
10 Jahre Werkstätte St. Pantaleon
Im April 2011 ging die Werkstätte für Menschen mit Behinderung in St. Pantaleon in Betrieb und bietet seither 16 Menschen mit Behinderung ein Beschäftigungsangebot.
Neben der wertvollen Arbeit, die die Mitarbeiter:innen leisten, gehört das Feiern der Jahreskreisfeste in der Werkstätte dazu und so wurde auch das 10-jährige Jubiläum gebührend gefeiert. Im Rahmen des Festes führten Einrichtungsleiterin Monika Spitzwieser und Regionalleiter Markus Mayer durch das Programm. Martin Brüggenwerth, Seelsorger im Diakoniewerk, gestaltete eine Andacht und bei einem abschließenden Luftballonstart wurden Wünsche für die Zukunft losgeschickt.
Den Garten schmückten anlässlich des Jubiläums viele bunte Fotos und Bilder, die so vielseitig und abwechslungsreich wie die letzten 10 Jahre waren. Die begleiteten Mitarbeiter:innen der Werkstätte St. Pantaleon stellen Produkte wie Dekorations- und Geschenkartikel her, die auf Märkten und in Geschäften in der Umgebung verkauft werden. Darüber hinaus übernehmen sie kleinere Aufträge für Firmen. Viele der Klient:innen sind bereits seit Beginn an hier tätig und wurden für ihr rundes Dienstjubiläum im Rahmen der Feier geehrt.
„Ich freue mich, dass wir in St. Pantaleon schon auf 10 erfolgreiche Jahre zurückblicken können. Es fanden in dieser Zeit große Entwicklungsschritte statt. Ein großer Schwerpunkt war auch der Ausbau der Integrativen Beschäftigung“, so Gerhard Breitenberger, Geschäftsführer Diakoniewerk OÖ. „Die Ausweitung der integrativen Beschäftigung in den unterschiedlichen Wirtschafts- und Dienstleistungsbetrieben ist uns ein großes Anliegen, um mehr Menschen mit Behinderung direkt in Betrieben zu beschäftigen und zu begleiten, denn davon profitieren sowohl die Unternehmen als auch die Klient:innen.“