08.03.2019

8. März: Internationaler Frauentag

Der Gesundheits- und Sozialbereich ist ganz und gar in "Frauen-Händen" - anlässlich des heutigen Weltfrauentages rücken wir Frauen und diese Berufsbilder in den Blickpunkt.

Österreichweit sind drei von vier Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialbereich weiblich. Dies spiegeln auch die aktuell erhobenen Beschäftigungszahlen aus dem Diakoniewerk wieder: rund 77 % der Mitarbeitenden sind Frauen. (Stand 31.12.18)

 

Die Wege in den Sozial- und Gesundheitsbereich sind vielfältig. So bietet die Implacement-Stiftung der Diakoniewerk Syncare GmbH den Einstieg über den zweiten Bildungsweg. Bettina Jachs und Helga Hintringer haben diesen gewählt.

 

Bettina Jachs „mag es einfach, Menschen unterstützen zu können.“ Im Rahmen der Implacement Stiftung wurde der gelernten Pferdewirtin eine Ausbildung an der Schule für Sozialbetreuungsberufe ermöglicht. Heute ist Jachs als Alltagsbegleiterin von Menschen im Autismusspektrum im Hof Altenberg tätig.

Helga Hintringer „hat ihre Entscheidung nie bereut“. Durch eine Ausbildung im Bereich der Behindertenarbeit kann Hintringer heute ihren ursprünglich erlernten Beruf als Kellnerin im Integrativen Beschäftigungsprojekt Café & Bistro KOWALSKI ausüben und Menschen mit Behinderung begleiten.

Mehr...

 

Ganz aktuell setzt auch der mit 1. Februar rückwirkend geltende Kollektivvertag der Diakonie Österreich ein Zeichen für die Attraktivität der Arbeit in der Diakonie.

 

Wir wünschen allen einen schönen Frauentag.