
Ab ins Berufsleben!
Gut ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Altenarbeit sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Rund 60 Studierende der Schule für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen schlossen kürzlich ihre Ausbildung im Bereich der Altenarbeit erfolgreich ab und freuen sich jetzt auf ihren Berufseinstieg.
In ihrer Ausbildung wurden die Studierenden in Theorie und Praxis optimal auf die Arbeit mit Senioren vorbereitet. „Wir sind stolz auf das hohe Niveau unsere Absolventen bei der Abschlussprüfung, sie haben viel Praxiserfahrung und Wissen erworben. Aufgrund der alternden Gesellschaft benötigen immer mehr Menschen Unterstützung und Pflege. Die Nachfrage an gut ausgebildeten Arbeitskräften ist daher groß“, betont Direktorin Mag. Susanne Kunze. „Die Studierenden bekommen teilweise schon während ihrer Ausbildung konkrete Jobangebote.“
Der Berufseinstieg ist nach erfolgreichem Abschluss der zweijährigen Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer möglich. Die Qualifikation der Pflegeassistenz hier bereits ist integriert. Darauf aufbauend ist eine Vertiefung im Rahmen der einjährigen Diplomausbildungen möglich. Diplom-Sozialbetreuer verfügen über hohe Kompetenz im Bereich der Demenz, sind Experten in der lebensweltorientieren Begleitung von Menschen und entwickeln Angebote zur Förderung und Aktivierung individueller Ressourcen.
Bewerbungen für den Ausbildungsstart im September 2018 sind noch möglich. Alle Informationen rund um Ausbildung, Anmeldung und Termine gibt es hier auf der Homepage im Bereich Ausbildungen.