
Ausbildung mit Zukunft erfolgreich abgeschlossen
Mit Schulschluss beendeten 60 Schüler:innen der Fach- und Diplomausbildung Altenarbeit und des Vorbereitungslehrganges ihre Ausbildung an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Gallneukirchen. Sie haben sich für das Berufsbild der Altenarbeit und damit für einen Beruf mit Zukunft entschieden.
Gut ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Altenarbeit sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Alle Absolvent:innen haben bereits eine Jobzusage und freuen sich auf den Einstieg ins Berufsleben. In den letzten Jahren wurden sie in Theorie und Praxis optimal auf die Arbeit mit Senior:innen vorbereitet. Jene, die den Vorbereitungslehrgang erfolgreich abgeschlossen haben, beginnen im Herbst ihre Ausbildung zur:zum Fach- oder Diplomsozialbetreuer:in.
Die Zeugnisübergabe wurde mit einer stimmungsvollen Feier in der evangelischen Kirche zelebriert. Die Schüler:innen bedankten sich in überschwänglichen Worten bei Schulleitung und Lehrkräften: „Hier hat mir Lernen endlich Spaß gemacht“ hieß es. Auch das persönliche Engagement der Lehrer:innen während des Distance Learnings wurde herausgestrichen. Direktorin Susanne Kunze ist sehr stolz auf ihre Absolvent:innen und betonte in ihrer Festrede den unverzichtbaren Einsatz und die hohe Belastung der Schüler:innen an den Praktikumsstellen während der Covid-19 Pandemie. Die Schule vermittelt in all ihren Ausbildungsprogrammen eine hohe Fach- und Sozialkompetenz und steht für eine praxisbezogene Ausbildung, die für eine kompetente und zeitgemäße Begleitung von Menschen mit Behinderungen und Menschen im Alter wichtig ist. Auch für interessierte Quereinsteiger:innen gibt es attraktive Einstiegsmöglichkeiten.
Für den Start der Ausbildungen im September an der SOB Gallneukirchen gibt es noch freie Plätze. Das Aufnahmeverfahren findet am 7. September statt. Alle Informationen dazu finden Sie unter Schulstandort Gallneukirchen.