19.08.2021

Diakoniewerk wird neuer Partner für Therapiezentren in Tirol

Eine gute Lösung konnte für die Aufrechterhaltung der Therapie-Versorgung für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen in Kitzbühel bzw. Tirol gefunden werden.

 

Seit Mai 2021 wurde nach einer Lösung für das regionale Therapie-Versorgungsangebot gesucht, nachdem bekannt wurde, dass mehrere Therapiezentren, darunter das vom Diakoniewerk Tirol geführte forKIDS sowie weitere Einrichtungen der Lebenshilfe bzw. Eule aufgrund von Finanzierungsengpässen geschlossen werden sollten.

 

Entsprechend dem Landesregierungsbeschluss vom 15. August 2021 wird das Diakoniewerk im Auftrag von Land Tirol und ÖGK der neue Partner für Therapiezentren in Tirol. Das forKIDS Therapiezentrum kann weitergeführt werden. Abstimmungsgespräche mit der Lebenshilfe, dem bisherigen Betreiber der weiteren acht Therapiezentren in Tirol, starten.

 

Für die betroffenen Familien bedeutet dies eine große Erleichterung. Wie bisher soll das Angebot Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Psychologische Behandlung umfassen. Im Bereich Psychologische Diagnostik wird mit den Tirol Kliniken zusammengearbeitet.

 

Umfassende Erfahrung in der Therapie-Versorgung

Das Diakoniewerk begleitet in Oberösterreich, Salzburg und Tirol knapp 3000 Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, an mehreren Therapiestandorten. Jahrelange Erfahrungen unterstreichen die Bedeutung der frühen Förderung bei Entwicklungsverzögerungen und der konstanten Begleitung der betroffenen Familien.

 

Therapeut:innen gesucht – ehemalige Mitarbeiter:innen herzlich willkommen!

Interessierte Therapeut:innen können sich per eMail an karriere@diakoniewerk.at bewerben.

 

 

Die dazugehörige Pressemeldung finden Sie hier.