
Dr. Heinz Thaler erhält Silbernes Ehrenzeichen des Landes OÖ
35 Jahre lang war Dr. Heinz Thaler im Diakoniewerk tätig und gestaltete Arbeitsfelder im Sozial- und Gesundheitsbereich aktiv mit. Für seine langjährigen Verdienste bekam er nun von Mag. Thomas Stelzer das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich verliehen.
VITA
1985 trat Dr. Heinz Thaler als Psychologe in die Dienste des Diakoniewerks ein
1990 übernahm er die Leitung des Bereichs Behindertenarbeit in OÖ. Dr. Thaler setzte sich für die Inklusion und Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft ein. In dieser Zeit sind Beschäftigungsmöglichkeiten und Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung entstanden, die sich an deren Bedürfnissen orientierten. Im Bereich der Bildung wurde die Martin-Boos-Landesschule in Gallneukirchen – eine Sonderschule mit Integrationsklassen – gegründet.
2003 wechselte Dr. Thaler in den Vorstand des Evangelischen Diakoniewerks und setzte sich maßgeblich für die Entwicklung des Diakoniewerks als innovatives und wachsendes Sozial- und Gesundheitsunternehmen ein.
Größte Erfolge: Verbesserung der Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung und für Menschen im Alter durch vielfältige Angebote und ein Hineingehen in den Sozialraum – in die Mitte der Gesellschaft.
1. April 2020: ging Dr. Heinz Thaler in Pension, gefolgt von Dr.in Daniela Palk im Vorstand