01.10.2021

Drei Werkstätten des Diakoniewerks mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Gallneukirchen

Drei Werkstätten des Diakoniewerks Oberösterreich (Linz-Stifterstraße, Hagenberg, Bad Hall) wurde erstmals das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung für die Jahre 2021 bis 2023 zuerkannt. Besonders an diesem BGF-Prozess hervorzuheben ist, dass er inklusiv durchgeführt wurde und dadurch auch auf jene Belastungen geschaut wurde, die begleitete Mitarbeiter:innen wahrnehmen. Die Fragestellungen wurden unmittelbar in der jeweiligen Werkstätte bearbeitet und dadurch sehr gezielt auf die jeweiligen Situationen eingegangen. Nach Begrüßungsworten von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein wurden die Werkstätten in einem Online-Festakt unter Teilnahme von Andreas Huss, Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, sowie Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich, am 30. September 2021 für ihre Initiativen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung ausgezeichnet. „Gesundheit sehen wir inklusiv – von gesundheitsfördernden Maßnahmen am Arbeitsplatz profitieren Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen ist die Voraussetzung dafür, dass wir unsere Aufgaben in der Begleitung von Menschen, die unsere Unterstützung benötigen, bestmöglich durchführen können“, so Mag. Gerhard Breitenberger, Geschäftsführer des Diakoniewerks Oberösterreich