12.06.2019

Ein Ort der Stille und des Erinnerns wurde eingeweiht

Gallneukirchen

Gestern ist die Gedenkstätte der Diakonissen am Evangelischen Friedhof Gallneukirchen offiziell eingeweiht worden. Leben und Wirken der Diakonissen soll damit langfristig gesichert werden.

Die Gedenkstätte am Evangelischen Friedhof in Gallneukirchen zur bleibenden Erinnerung an das Wirken der evangelischen Schwesternschaft des Diakonissen-Mutterhauses Bethanien wurde fertiggestellt und gestern offiziell eröffnet. Derzeit gibt es noch vier Diakonissen und vier Diakonische Schwestern, die ihren Lebensabend in Gallneukirchen im Haus Abendfrieden und Haus Bethanien verbringen. Die evangelische Schwesternschaft umfasste einmal mehr als 300 Frauen, die im Dienst für den Menschen tätig waren.

Als Ort der Stille und des Erinnerns soll die Gedenkstätte auch künftig auf das Leben und Wirken der Diakonissen hinweisen.

Vorstand Dr. Rainer Wettreck meinte bei der Einweihung der Gedenkstätte: „Wir sind dankbar und wir staunen, wie sehr wir aus den Wurzeln der Schwesternschaft leben und uns ihr Spirit in die Zukunft treibt! Die Diakonissen haben spürbar gemacht, welche enorme Kraft frei wird, wenn Menschen ihre Berufung entdecken, wenn es einen gemeinsamen einzigartigen Sinn und Auftrag gibt. Mit dieser Gedenkstätte wollen wir diese Wurzeln spürbar machen und den Geist weitertragen.“