
FachsozialbetreuerIn Altenarbeit - ein sinn-gebender Beruf mit vielen Chancen
Heute ist Tag der Altenarbeit in Oberösterreich. Professionelle Begleitung von Menschen im Alter ist wichtiger denn je. An den Schulen für Sozialbetreuungsberufen wird das dafür benötigte Wissen und Know-how vermittelt.
Inge Kathofer arbeitet seit 34 Jahren in der Seniorenarbeit im Haus Elisabeth in Gallneukirchen. Bereut hat sie ihre Berufswahl bis heute nicht. Das Verhalten von Menschen mit Demenz hat die damals 25-jährige Berufsanfängerin gefordert.
Mehrere Ausbildungen in den Bereichen Krankenlehre und Psychologie haben sie unterstützt und ihr ein wichtiges Rüstzeug in die Hand gegeben.
Diakoniewerk als wertvolle Ausbildungsstätte
FachsozialbetreuerInnen Altenarbeit sind gefragter denn je, nicht nur aufgrund der demografischen Entwicklung unserer Gesellschaft, sondern auch weil Demenz eine hohe Betreuungsintensität erfordert.
Die Schulen des Diakoniewerks in Oberösterreich und Salzburg bilden in den Sozialbetreuungsberufen Altenarbeit, Behindertenarbeit und -begleitung aus.