08.03.2017

Freiwilliges Sozialjahr im Haus für Senioren Bad Zell

Bad Zell

Eine gute Möglichkeit die Soziale Arbeit kennen zu lernen und dadurch vielleicht den Wunschberuf zu entdecken, ist das Freiwillige Sozialjahr der Diakonie.

Das Haus für Senioren Bad Zell des Diakoniewerks bietet 48 Seniorinnen und Senioren in vier Hausgemeinschaften ein neues Zuhause und zahlreichen Mitarbeitern einen Arbeitsplatz in der Region. Auch Valentin Haslhofer und Simon Weichselbaumer, die seit Herbst ihren Zivildienst absolvieren, sind Teil des Mitarbeiterteams in Bad Zell. Die beiden unterstützen die Pflegekräfte und bringen Schwung in das Haus. Neben dem Zivildienst ist auch das Freiwillige Sozialjahr eine Möglichkeit für junge Mädchen und Burschen die Arbeit mit Menschen kennen zu lernen.

 

„Ich bin aus Bad Zell und natürlich ist der kurze Weg zur Arbeit ein Vorteil. Andererseits mag ich die Arbeit mit den Menschen und die interessanten Gespräche. Die Bewohner haben viel erlebt und wissen immer eine tolle Geschichte zu erzählen“, so Valentin Haslhofer, der auch nach dem Zivildienst die Bewohner im Haus für Senioren regelmäßig besuchen möchte.

 

Simon Weichselbaumer hat im Herbst die Matura absolviert und verspricht sich von seiner Zeit im Haus für Senioren Klarheit für seine weitere berufliche Laufbahn. „Ich dachte mir eigentlich, dass ich eine Ausbildung zum Krankenpfleger machen möchte. Nun weiß ich, dass ich mir das alles einfach anders vorgestellt habe. Das ist für mich eine wirklich wichtige Erfahrung“, zeigt sich Simon Weichselbaumer nachdenklich.

 

Die Mitarbeit im Haus für Senioren ist zweifelsohne eine wertvolle Zeit für die junge Menschen, die sie für ihren weiteren persönlichen und beruflichen Werdegang prägen wird. Das Freiwillige Sozialjahr ist eine Form der freiwilligen Mitarbeit in den Einrichtungen des Diakoniewerks.

 

Rückfragen zum Freiwilligen Sozialjahr richten Sie an: