13.12.2021

Im lieben Gedenken an die Verstorbenen

Haus am Ruckerlberg Graz

Das Seelsorgeteam gestaltete im Haus am Ruckerlberg berührende und besinnliche Gedenkfeiern auf den Hausgemeinschaften 

Gerade in der dunklen Jahreszeit im Advent ist das Bedürfnis nach Verbundenheit und menschlicher Nähe besonders groß -  und erst recht unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie. 

 

Diese Sehnsucht nimmt das Seelsorgeteam des Hauses am Ruckerlberg schon seit längerer Zeit zum Anlass, Andachten direkt in den Hausgemeinschaften zu gestalten - so diesmal auch die traditionelle ökumenische Gedenkfeier für die im letzten halben Jahr verstorbenen Bewohner:innen. 

 

Das Team rund um Aglaia Reichel - Brigitte Schröttner (Herz-Jesu-Kirche), Christian Graf und Christian Hagmüller (evangelische Kirche) - sorgte für die spirtituellen Impuluse, die Mitarbeitenden auf den Hausgemeinschaften erzählten über die persönlichen Begegnungen mit den Verstorbenen.

 

Besonderer Dank richtet sich an Brigitte Schröttner, die für den gesamten Blumenschmuck aufkam - die frischen und bunten Blumen als Zeichen der Hoffnung. Um die musikalische Begleitung kümmerten sich Leonhard Stampler, der ehemalige Superintendent Gerhold und Gattin Monika Gerhold sowie Thomas Wrenger, selbstverständlich alle unter Einhaltung der gültigen Covid19-Präventions-Vorgaben. "So eine edle Musik", war das zufriedene Resümee einer Bewohnerin. 

 

Aufgrund der strengen Vorsichtsmaßnahmen konnten diesmal die Angehörigen der Verstorbenen nicht an den Gedenkfeiern teilnehmen, was Organisatorin Aglaia Reichel besonders bedauerte, jedoch: "Wir haben die Angehörigen der verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner eingeladen, zeitgleich zu den Gedenkfeiern zuhause eine Kerze anzuzünden".

 

Die Andachten in den Hausgemeinschaften kommen bei den Bewohnerinnen und Bewohnern insgesamt sehr gut an, entsteht doch "eine ganz innige Atmosphäre und Verbundenheit miteinander". Sie selbst gehe nach diesen Andachten auch immer "beseelt nach Hause".  

 

 

AnsprechpartnerIn