09.02.2021

Informationen zu Maßnahmen im Diakoniewerk Salzburg rund um COVID-19

Die Entwicklungen aufgrund des Corona-Virus und die Empfehlungen der Bundesregierung, soziale Kontakte einzuschränken bzw. besonders auf Risikogruppen Rücksicht zu nehmen, hat auch das Diakoniewerk Salzburg und seine Einrichtungen zu verschiedenen Maßnahmen veranlasst. 

  • In Salzburg gelten derzeit Besuchseinschränkungen für das Haus für Senioren sowie für die Leopold-Pfest-Straße – Wohnen und Förderung. Besuche sind entsprechend der Richtlinien der Bundesregierung möglich.
  • Eine Grundversorgung in der mobilen Pflege und Betreuung ist sichergestellt.
  • Die beiden Tagesbetreuungen in Aigen und Gnigl haben geöffnet, das Angebot erfolgt in kleineren Gruppen-Settings.
  • Demenzberatungen werden derzeit je nach Wunsch und Bedarf in den Einrichtungen des Diakoniewerks, im eigenen Wohnumfeld und telefonisch angeboten.  
  • An der Schule für Sozialbetreuungsberufe findet unter Einhalten den entsprechenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen Präsenzunterricht statt. Umstieg auf Online-Lehre je nach Corona-Verordnung.
  • Bewohnerservices und Wohnkoordinationen bieten bevorzugt telefonische Beratung an. Veranstaltungen orientieren sich an den Bundesverordnungen, Erreichbarkeit zu gewohnten Öffnungszeiten. 
  • Das KOWALSKI café & bistro I panoramabar ist nach Maßgabe der Bundesverordnungen geöffnet.
  • Kulinarium Lehen und Riedenburg sind in Betrieb, das Angebot richtet sich auch an Privatpersonen (Kekse, Torten, Mittagsmenüs, Jausensackerl uvm).
  • Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sind möglich.
  • Die Unterstützung im Rahmen von Sprachtraining & Integrationshilfe sowie Lernbrücke wird vorwiegend online angeboten, Gruppenangebote und Veranstaltungen nach Maßgabe der Bundesverordnungen.
  • Freiwilligen-Netzwerke/Nachbarschaftshilfe: Besuchsdienst, Lernhilfe und Hilfe bei Handy, Laptop und Co je nach Maßgabe der Bundesverordnung möglich.

 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und aktualisieren diese Seite laufend mit neuen Entwicklungen.