
Neuer Quartierverein bereichert lebendige Nachbarschaft
Durch die Gründung des Quartiervereins "Helene´s Dorf" begann für die Bewohner*innen des Wohnquartiers Erlaaer Flur | Querbeet ein neuer Abschnitt.
Das Quartier Erlaaer Flur im 21. Bezirk liegt in einem der größten Stadterweiterungsgebiete Wiens und wurde im Sommer 2018 an die Bewohner*innen übergeben. Von Anfang an spielte der Aufbau einer lebendigen Nachbarschaft eine wichtige Rolle in der Quartiersentwicklung. Das Diakoniewerk Wien organisierte mit anderen Sozialen Dienstleistern das Beteiligungsformat „Quartiersdialog Erlaaer Flur“.
Nach knapp 2 Jahren Begleitung begann mit der Gründung des Quartiervereins „Helene´s Dorf“ durch die Bewohner*innen ein neuer Abschnitt. Im Rahmen des Reflexionstreffens aller Beteiligten (Bewohner*innen, Hausverwaltungen, Soziale Dienstleister) wurde der Verein offiziell vorgestellt. Die Bewohner*innen sehen sich bestärkt darin, dass mit professioneller Begleitung der Aufbau einer lebendigen Nachbarschaft gelingen kann. Als musikalisches Highlight gab der Nachbarschaftschor „Kreativchor Erlaalaa“ ein selbstgedichtetes Lied zum Besten, das die kleinen Freuden und Tücken des Miteinanders liebevoll umschrieb.