28.09.2021

ReVital-Shop Kund:innenbefragung

Oberösterreich

Kürzlich wurden die Ergebnisse einer Kund:innenbefragung der ReVital-Shops in Oberösterreich veröffentlicht.

In den 25 ReVital-Shops in Oberösterreich werden gebrauchte, gut erhaltene und funktionierende Elektrogeräte, Hausrat, Kleidung, Möbel, Sport- und Freizeitgeräte gesammelt, aufbereitet („revitalisiert“) und auf die einwandfreie Funktion geprüft. Damit werden Ressourcen geschont, die Abfallberge verringert und Kosten vermieden.

 

Das Diakoniewerk Oberösterreich betreibt in Gallneukirchen und in Bad Hall jeweils einen ReVital-Shop und schafft Beschäftigungsplätze für Menschen, die es sonst am Arbeitsmarkt nicht so einfach haben. Menschen mit Behinderungen arbeiten bei allen Arbeitsabläufen, die im Shop notwendig sind, mit. Die Ergebnisse einer Kund:innenbefragung im Auftrag von Klima-Landesrat Stefan Kaineder wurden kürzlich veröffentlicht:


Insgesamt wurden 671 Fragebögen ausgewertet, wobei die antwortenden Personen weitgehend weiblich und durchschnittlich 55 Jahre alt sind. Knapp die Hälfte der Kundschaft der ReVital-Shops kann als „Stammkundschaft“ bezeichnet werden und kommt mindestens einmal pro Woche in einen Shop.

 

  • Als Hauptquellen, wie Kund:innen auf die ReVital-Shops aufmerksam geworden sind, werden Zufall (41%) und Empfehlung (36%) genannt.
  • Die Motive für einen Besuch im ReVital-Shop sind in erster Linie Stöbern (75%) und Schnäppchenjagd (52%). Bemerkenswert ist der Anteil jener, die auch wegen des Umweltgedankens (48%) ReVital-Shops aufsuchen.
  • Die Gründe, warum Kund:innen auch tatsächlich etwas kaufen, sind neben dem Preis (73%) das Umweltbewusstsein (65%) sowie der gute Zweck (57%).
  • Die beliebteste Produktgruppe ist Hausrat, am zweithäufigsten werden Bücher gekauft, gefolgt von Möbeln.
  • Die Zufriedenheit mit den Mitarbeiter:innen hinsichtlich Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Beratung und Auftreten liegt bei über 90 % der Befragten bei „sehr zufrieden“.

 

Angesichts dieser tollen Bewertung ist es nicht verwunderlich, dass 95 % auch in Zukunft ReVital-Produkte kaufen wollen!

 

Mehr Infos zu den ReVital-Shops des Diakoniewerks finden Sie unter www.diakoniewerk.at/revital-shop