01.10.2021

Tag der älteren Menschen: Selbstbestimmung im Alter ermöglichen

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen fordert die Diakonie den Ausbau von Betreuungs- und Pflegeangeboten um Menschen im Alter weiterhin ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. 

Derzeit werden die Dienstleistungen durch das Angebot in Wohnortnähe bestimmt. Gerade in ländlichen Regionen gibt es jedoch große Lücken oder Dienstleistungen sind nicht leistbar. Aufgrund des Mangels an leistbaren Angeboten übernehmen daher oft Angehörige den Großteil der Pflege und Betreuung. Ein Lösungsweg kann das von der Diakonie vorgeschlagene Reform-Modell „SING – Seniorenarbeit Innovativ Gestalten“ sein, das den Ausbau von bedarfsgerechten Dienstleistungen mit einer neuen Finanzierungslogik verbindet.

Das Besondere am Konzept SING ist, dass Pflegegeldbezieher:innen einen Teil ihres Pflegegeldes in einen sachleistungsbezogenen Autonomiebeitrag umwandeln und damit Dienstleistungen beziehen können, die ihnen ermöglichen, weiterhin zu Hause zu leben.