
Wieder-Eröffnung „Raum der Stille“ im Martinstift
Der „Raum der Stille“ im Martinstift am Linzerberg ist ein besonderer Raum. Ein Raum der Begegnungen und ein Raum zum Krafttanken. EIN RAUM FÜR ALLE. Am 6. Oktober 2021 wurde der Raum nach einer Umgestaltung wiedereröffnet.
Besonders heraussticht die neu gestaltete Eingangstür nach einer Idee von Professorin Eva Bosch. Sie besteht auf der Innenseite aus 132 Kacheln, die von Personen, die sich mit dem Diakoniewerk verbunden fühlen (Mitarbeiter:innen, Klient:innen, Bewohner:innen, Kindergartenkinder etc.) gestaltet wurden und die Vielfalt des Miteinander-Lebens in einer inklusiven Gesellschaft widerspiegeln. Die Außenseite der Türe zeigt ein Motiv von Diakoniewerks-Künstlerin Jutta Steinbeiß.
Nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Mag. Gerhard Breitenberger und Regionalleiterin Karin Schaubmaier wurde der Raum mit einer Andacht – gestaltet durch Martin Brüggenwerth – eröffnet und durch die „Trommelgruppe“ des Diakoniewerks musikalisch untermahlt. Im Rahmen der Feier wurden außerdem Geburtstagswünsche des langjährigen Rektors des Diakoniewerks, Dr. Gerhard Gäbler, an Prof. Eva Bosch sowie von Vorstand Dr. Rainer Wettreck an Schwester Helga Sikora überbracht. Zum Schluss versammelten sich Gäste rund um den Altar im neugestalteten Andachtsraum und sprachen Wünsche und Segenssprüche für die Menschen im Diakoniewerk aus.