28.06.2018

Wir packen ein Picknick!

Werkstätte Schladming

Die Werkstätte Schladming war gemeinsam mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern bei den Vorbereitungen zum Auftaktevent zum EU-Ratsvorsitz "Servus Europa 2018" dabei!

Vier Frauen und ein Mann stehen hinter einem Tisch mit Stoffsäckchen mit der Aufschrift "Servus"
Weiter zum Beitrag
26.06.2018

24. Diakonie-Dialoge: “Verwirrt, verrückt, verloren?"

Salzburg, St. Virgil

Die diesjährigen Diakonie-Dialoge am 29. Juni in Salzburg stellen psychische Erkrankungen im Alter in den Mittelpunkt. Dazu gehört auch Demenz – eine Krankheit die Ängste und Verunsicherung hervorruft. 

Sujet Referent P. Wißmann
Weiter zum Beitrag
21.06.2018

Marathon in Sibiu: Geld für Werkstätte gesammelt

Wir waren am Internationalen Marathon in Sibiu/Rumänien stark vertreten.

Wir bieten Hoffnung - bei Marathon mitgelaufen
Weiter zum Beitrag
21.06.2018

Tag der offenen Gesellschaft

Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten.

Tag der offenen Gesellschaft
Weiter zum Beitrag
20.06.2018

Nach einer gefährlichen Flucht droht die Abschiebung

Hassan A. kam 2015 im Zuge der Fluchtbewegung nach Österreich. Seine Flucht war lange und gefährlich  - 45 Tage war er großteils zu Fuß, per Schlauchboot und Bus unterwegs nach Europa.

Hassan A.
Weiter zum Beitrag
18.06.2018

#SicherSein. Engagiert gegen Abschiebungen nach Afghanistan.

Gemeinsam mit anderen Sozialen Trägern engagiert sich die Diakonie gegen die Abschiebepraxis nach Afghanistan.

Unterstützen auch Sie die Initiative #SicherSein.
Weiter zum Beitrag
18.06.2018

Neuer Spielplatz für den Kindergarten Sunčani most in Livno

Die Freude über den neuen Spielplatz im Kindergarten Sunčani most in Livno (BIH) ist groß.

Die Freude über den neuen Spielplatz ist groß.
Weiter zum Beitrag
15.06.2018

Kindergarten Livno – mit kleinen Schritten große Veränderungen bewirken

Livno

Aufeinander zugehen und Gemeinsames entdecken

Kindergartenkinder aus Livno feiern mit muslimischen Kindern Ramadan
Weiter zum Beitrag
14.06.2018

Integration von Asylwerbern als wichtiges Anliegen - Weltflüchtlingstag, 20. Juni

Das Diakoniewerk OÖ unterstützt seit 2014 das Land Oberösterreich bei der Aufnahme von hilfs- und schutzbedürftigen Menschen im Rahmen der Grundversorgung und übernimmt damit Aufträge zur Betreuung und Begleitung von Menschen auf der Flucht, die nach Österreich kommen. Vielmehr als die Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen beschäftigt das Diakoniewerk heute die Integration in das gesellschaftliche Leben und das Andocken an eine für sie neue Kultur.

Ali und Jinan gemeinsam mit der freiwilligen Helferin Resi S.
Weiter zum Beitrag
14.06.2018

Special Olympics 2018: Tolles Ergebnis der SportlerInnen des Diakoniewerks OÖ

Das Diakoniewerk gratuliert allen SportlerInnen zu den erfolgreichen Ergebnissen bei den Special Olympics 2018.

Special Olympics 2018
Weiter zum Beitrag
13.06.2018

Pfarre Herz Jesu zu Gast im Haus am Ruckerlberg

Haus am Ruckerlberg

Anlässlich der traditionellen Prozession besucht die Pfarrgemeinde Pfarre Herz Jesu diesmal auch das Haus am Ruckerlberg.

Blasmusikkapelle, Pfarrer, Ministranten und Besucher am Parkplatz des Hauses am Ruckerlberg
Weiter zum Beitrag
13.06.2018

UK in der Praxis - Bildungszentrum Nord Rottenmann in Schladming

Werkstätte Schladming

Wie Unterstützte Kommunikation (UK) in der Praxis funktioniert: KundInnen der Werkstätte waren im Dialog mit SchülerInnen des Bildungszentrums Nord Rottenmann.

15 Personen, drei davon sitzend, vorm Eingang der Werkstätte Schladming
Weiter zum Beitrag
05.06.2018

Verein der Paraplegiker besuchte Kindergarten Livno

Kürzlich fand ein Austausch mit VertreterInnen des Vereins der Paraplegiker im Kindergarten Livno (Bosnien-Herzegowina) statt.

Kinder hatten die Möglichkeit, die Fortbewegung im Rollstuhl zu testen.
Weiter zum Beitrag
04.06.2018

Praktikum in Malta

Laura Wieser absolviert in der Klinik Diakonissen Schladming eine Lehrausbildung zur Köchin. Im Rahmen dieser absolvierte sie ein zweiwöchiges Auslandspraktikum in Malta.

Laura Wieser bei der Arbeit
Weiter zum Beitrag
04.06.2018

Art brut trifft auf textiles Design

Studierende der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz gestalteten mit KünstlerInnen der Kunstwerkstatt „Gschia tiachln“ (Geschirrtücher), die mehr sind, als nur ein ungeliebter Gebrauchsgegenstand.

(v.l.n.r.:): Fabian Sengstbratl, Martina Löscher (beide Kunstuni Linz), Jutta Steinbeiß (Künstlerin Kunstwerkstatt Diakoniewerk) und Franziska Pabst-Spiessberger (Kunstuni Linz).
Weiter zum Beitrag