28.09.2018

Martinstift-Symposion: Jetzt noch Karten sichern!

Jetzt noch schnell Karten sichern für das diesjährige Martinstift-Symposion am 12. Oktober im Brucknerhaus Linz!

 

12. Oktober: Martinstift Symposion im Brucknerhaus
Weiter zum Beitrag
25.09.2018

Erfolgreicher Start der 24h.Betreuung des Diakoniewerks im Bezirk Steyr und den angrenzenden Regionen

Das Diakoniewerk Oberösterreich bietet seit rund einem halben Jahr in Kooperation mit dem Verein VITA MOBILE GenerationenLeben die 24h.Betreuung in Steyr und Umgebung an. Aus diesem Grund ziehen wir nach den ersten Monaten Resümee und freuen uns über einen erfolgreichen Auftakt.

24h.Betreuung in Steyr und Umgebung
Weiter zum Beitrag
19.09.2018

Der Mensch ist mehr als sein Gedächtnis

Weltalzheimertag am 21. September

Gesellschaftlich betrachtet, müssen sich die Rahmenbedingungen endlich so ändern, dass Menschen mit Demenz tatsächlich die ihnen zustehende Freiheit leben können. Es geht um die Sensibilisierung der Gesellschaft für Demenz und die Entwicklung von Wohnkonzepten, dort, wo die Menschen leben wollen, in Stadtteilen, Grätzeln, Nachbarschaften oder Wohnquartieren.

Leben mit Demenz hat viele Gesichter
Weiter zum Beitrag
18.09.2018

Was für ein Freudentag

Der Sachspendentransport ist gut in Dumbraveni angekommen. Für die dort begleiteten Kinder und Jugendlichen ein wahrer Freudentag - neue Gummistiefel, Hefte, Schreibwaren, Kleidung waren in den vielen Kisten verpackt. 

Neue Gummistiefel aus Salzburg
Weiter zum Beitrag
17.09.2018

Jubiläumsfest am Linzerberg

25 Jahre Theater Malaria – 20 Jahre Streichelzoo – 20 Jahre Werkstätte Mühle – 10 Jahre Werkstätte Erle

Jubiläumsfest am Linzerberg
Weiter zum Beitrag
16.09.2018

Eine Reise nach Rumänien mit besonderem Gepäck

Dumbraveni

Mit einem Bus voller Sachspenden aus Salzburg ist das Diakoniewerk am Weg nach Dumbraveni, wo Kinder aus armutsgefährdeten Familien in einer Tagesbetreuung schulisch begleitet werden.

Der Sachspenden-Transport nach Dumbraveni ist unterwegs.
Weiter zum Beitrag
15.09.2018

Jetzt anmelden zum Lehrgang Freiwilliges Engagement kompakt

Linz, Martin-Luther-Platz 3/3

Einblicke in die Spezifika von freiwilligem Engagement gibt ein eigens konzipierter Lehrgang für hauptamtliche MitarbeiterInnen und freiwillige Engagierte.

Ziel des Lehrgangs ist es, ein allgemeines Verständnis zum Thema zu vermitteln.
Weiter zum Beitrag
14.09.2018

Außenseiter-Kunst in Strabag Kunstforum

Kunst von Menschen mit Behinderung hält Einzug in die artlounge der Strabag in Wien

Johanna Rohregger Ausstellung andersart
Weiter zum Beitrag
13.09.2018

Keine Sicherheit in Kabul

Wien

UNHCR Bericht zu Afghanistan - Diakonie erneuert Forderung nach einem sofortigen Abschiebestopp

Afghanistan ist nicht sicher!
Weiter zum Beitrag
12.09.2018

Wer früh hilft, hilft doppelt und dreifach

Wien

Neue Diakonie-Direktorin Moser will Bedürfnisse und Rechte von Kindern ins Zentrum stellen.

Diakonie-Direktorin Moser im Sitzkreis mit Kindern
Weiter zum Beitrag
06.09.2018

Talente, die Unternehmen brauchen

Der Zero Project Unternehmensdialog als Brückenbauer zwischen Betrieben und Menschen mit Beeinträchtigung.

Zero Project Unternehmensdialog
Weiter zum Beitrag
05.09.2018

"Let's dance"

Die Kinder des Kindergartens Sunčani most (Mostar/ Bosnien-Herzegowina) nahmen am diesjährigen Tanzprojekt teil.

Tanzevent unter Beteiligung des Kindergarten sunčani most Mostar (BIH)
Weiter zum Beitrag
04.09.2018

Alt und Jung unter einem Dach: Ins Haus für Senioren Bad Zell ist eine Kindergartengruppe eingezogen

Mit Anfang September ist im Haus für Senioren Bad Zell eine Gruppe des Pfarrcaritas Kindergartens eingezogen. 17 Kinder im Alter von 3-6 Jahren besuchen vormittags von 7:30 bis 12:30 Uhr den Kindergarten.

Kindergarten im Haus für Senioren Bad Zell
Weiter zum Beitrag
01.09.2018

Diakonie ist organisierte Nächstenliebe

Mit 1. September übernimmt Pfarrerin Maria Katharina Moser das Amt der Direktorin der Diakonie Österreich von Michael Chalupka. 

Pfarrerin Dr. Maria Katharina Moser
Weiter zum Beitrag