Zeichen der Hoffnung
Der Diakonie-Adventkranz als Zeichen der Hoffnung wird auch heuer wieder an steirische Politikerinnen und Politiker überreicht: an Menschen, die auf ihre Weise Hoffnung schenken!
Ein Museum als "Ort der Hoffnung" für Menschen mit und ohne Demenz
„Einfach schauen“ - ein Format für Besucher mit und ohne Demenz im Museum für Geschichte des Universal Museums Joanneum in Graz. Unser erster "Ort der Hoffnung" der diesjährigen Winterkampagne der Diakonie ist das Joanneum Graz.
Diakonie-Adventkranz vor dem Brucknerhaus
Der feierliche Auftakt findet am Montag 3.12. um 17.15 Uhr vor dem Brucknerhaus statt.
Maroni und Punsch im Haus am Ruckerlberg
Was gibt es schöneres als an einem nasskalten Novembertag heiße Maroni und Punsch zu genießen?
Kunst begegnen: Tagesstätte Moserhofgasse zu Besuch bei Günter Brus
Kunstinteressiert sind die Kundinnen und Kunden der Tagesstätte Moserhofgasse, zum Beispiel bei einem Besuch in der Galerie Kunst + Handel. Die Kulturzeitung 80 war dabei!
Ausbildung zur/zum Fach-SozialbetreuerIn Altenarbeit - erstmalig in Teilzeit!
Die Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks in Mauerkirchen bietet erstmals die Ausbildung zur/zum Fach-SozialbetreuerIn Altenarbeit inklusive Pflegeassistenz in Teilzeit an.
Die Tagesbetreuung Gallneukirchen bietet Abwechslung für SeniorInnen und Entlastung für Angehörige
Für Seniorinnen und Senioren, die bei ihren Angehörigen leben, bietet die Tagesbetreuung eine Abwechslung im Alltag und für die Angehörigen eine wertvolle Entlastung.
Frischer Wind im neuen Bildungsprogramm der Diakonie Akademie
Die Diakonie Akademie, das Bildungsinstitut des Diakoniewerks, startet mit einem umfassenden Seminarprogramm für 2019 durch.
Start der betrieblichen Kinderbetreuung der TGW Logistics Group
GALLNEUKIRCHEN / MARCHTRENK. Das Diakoniewerk bietet seit Mitte Oktober 2018 die Betreuung von Kindern am Betriebsstandort der TGW Logistics Group an. Am 12. November 2018 wurde die betriebliche Kinderbetreuung offiziell von der TGW und dem Diakoniewerk eröffnet.
Kulinarium Salzburg feiert 10. Geburtstag und expandiert
Von einer sozialen Idee zur Erfolgsgeschichte: Mit Unterstützung durch das Land Salzburg und Partnern wie Licht ins Dunkel konnte das Kulinarium Salzburg sein Angebot erweitern. Am 15. November 2018 wurde mit einem Geburtstags- und Eröffnungsfest des zweiten Betriebsstandorts sowie eines inklusiven Kaffeehauses in der Riedenburg gefeiert.
Diakonie-Kampagne „Hoffnung braucht ein Ja“ geht an den Start
Menschen, die es nicht immer leicht haben, erzählen ihre ganz persönliche Geschichte. Suchen und finden, geben und nehmen, zutrauen und ermöglichen. Das alles macht Hoffnung.
Massive Verschlechterung für Menschen mit Beeinträchtigungen – warm-satt-sauber reicht nicht aus!
Die Mitgliedsorganisationen der Interessenvertretung der Sozialunternehmen Oberösterreichs, 32 Einzelorganisationen im psychosozialen- und Behindertenbereich, sind seit 2015 mit einem sinkenden verfügbaren Gesamtbudget und schmerzhaften Sparmaßnahmen konfrontiert. Seit dem Jahr 2010 bis jetzt wurden strukturell, also nachhaltig und dauerhaft, bereits elf Prozent des Jahresbudgets gekürzt. Bis 2023 werden es voraussichtlich mindestens 15 Prozent sein. Die Auswirkungen der Kürzungen sind bereits in allen Bereichen spürbar.
Erfolgreiches Internationales Symposion in Mostar
"Herausforderungen der Inklusion von Kindern mit Behinderungen in Kindergärten und Schulen" so das Thema des Symposions, welches am Freitag 9.11.2018 erfolgreich über die Bühne ging. Besonders war der Best-Practice Beitrag rund um Mirza Gosto, der nach dem Kindergarten Sunčani most Mostar in die Regelschule wechseln konnte, wo er vor allem aufgrund seiner hervorragenden schulischen Leistungen auffällt und nicht aufgrund seiner Behinderung. Mehr als 100 TeilnehmerInnen lauschten den vielfältigen Vorträgen und Diskussionen.
Tag der offenen Türen in der SOB Gallneukirchen - JETZT informieren und bewerben!
Die Schulen für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Gallneukirchen laden am 30. November zum Tag der offenen Türen für die Ausbildungen zur/zum SozialbetreuerIn in den Bereichen Altenarbeit, Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung.
Tierisch gute Geschenkideen
Freude bereiten und Gutes tun mit der Aktion "Tierisch gute Sache"
Neu ab Herbst 2019 im Flachgau: Fachausbildung im Bereich Altenarbeit
Ab September 2019 bietet das Diakoniewerk im Flachgau eine Ausbildung für die Arbeit mit SeniorInnen.
Ein besonderes Geschenk: Weihnachtskarten von Menschen mit Behinderung
Kreativ und einzigartig sind die Motive für unsere diesjährige Weihnachtskarten-Aktion
Erasmus-Jahr: Erfahrungen sammeln, Menschen helfen
Bis zu vier Millionen junge Menschen und Erwachsene in Europa erhalten mit Erasmus+ von 2014 bis 2020 die Möglichkeit, in einem anderen Land zu lernen und zu studieren, eine Ausbildung zu absolvieren, zu arbeiten oder eine Freiwilligentätigkeit auszuüben.