28.739 Stunden freiwillig im Einsatz
570 Salzburgerinnen und Salzburger haben im Vorjahr 28.739 freiwillige Stunden für das Diakoniewerk geleistet. Die Zahl der Freiwilligen, die ihre Zeit spenden, steigt seit Jahren an. Mit einem telefonisch-digitalen Besuchsdienst will man heuer auf weitere Bedürfnisse eingehen.
Neu im Diakoniewerk - MEIN Einführungstag
Das Diakoniewerk in all seinen Facetten kennenlernen - Menschen begegnen, die wichtig für die Entwicklung des Unternehmens sind und waren - dieses und viel mehr macht den Einführungstag für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus.
Zero Project Conference: LeNa als innovatives Vorzeigeprojekt mit dabei
Von 20. bis 22. Februar 2019 findet in Wien die Zero Project Conference 2019 mit dem Schwerpunkt „Independent Living and Political Participation“ statt.
Kindergesundheit im Fokus
Aktuell beschäftigt uns das Thema "Kindergesundheit". Mit der kommenden Februar-Ausgabe des Magazins Diakonie und einer eigenen Themenseite möchten wir Sie auf einen "Click" einladen um unsere Angebote kennenzulernen.
Nennen Sie uns Ihr Wunschseminar!
Beteiligen Sie sich an der Programmgestaltung 2020 und nennen Sie der Diakonie-Akademie Ihr Wunschseminar
Ab Herbst 2019: Fachausbildung im Salzburger Flachgau
Ab September 2019 bietet das Diakoniewerk für die Begleitung und Betreuung von SeniorInnen eine Ausbildung mit Unterrichtseinheiten in der Stadt Salzburg sowie Henndorf am Wallersee an.
Anmeldetage Kindergarten Linzerberg in Engerwitzdorf
Herzliche Einladung zu den Anmeldetagen für das Kindergartenjahr 2019/20 im Kindergarten Linzerberg.
Zum Geburtstag Freude schenken
Dr. Gernot Reiter, Generaldirektor-Stellvertreter der GRAWE, nahm seinen 50. Geburtstag zum Anlass, um zwei Herren aus der Tagesstätte Moserhofgasse besondere Freude zu bereiten.
Bundeskanzler Sebastian Kurz im Haus am Ruckerlberg
Bei einem Round-Table informieren Pflege-ExpertInnen über die Herausforderungen und die berührenden Seiten ihres Berufs.