30.04.2019

Theater Malaria bei sicht:wechsel

Linz

Von 3. bis 7. Juni 2019 findet in Linz sicht:wechsel statt - ein eigenes Festival für Kunst von, mit und für Menschen mit Behinderung. Mit dabei ist die Theatergruppe Malaria mit 2 Projekten.

sicht:wechel - Internationales Inklusives Kulturfestival
Weiter zum Beitrag
30.04.2019

Theater Malaria bei sicht:wechsel

Von 3. bis 7. Juni 2019 findet in Linz sicht:wechsel statt - ein eigenes Festival für Kunst von, mit und für Menschen mit Behinderung. Mit dabei ist die Theatergruppe Malaria mit 2 Projekten.

sicht:wechel - Internationales Inklusives Kulturfestival
Weiter zum Beitrag
29.04.2019

Eröffnung der Vernissage "Vielfalt braucht keinen Titel"

Die Kunst-Ausstellung unter dem Motto „Vielfalt braucht keinen Titel“ im Landesdienstleistungszentrum (LDZ) wurde am 29. April feierlich eröffnet. Ein knappes Jahr lang werden im LDZ Werke aus der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks präsentiert.

Eröffnung der Vernissage
Weiter zum Beitrag
26.04.2019

Leben in Vielfalt - Rückblick auf 2018

Leben in Vielfalt! Unser Jahresrückblick ist da!

 

Jahresbericht 2018
Weiter zum Beitrag
26.04.2019

Mosambik: Die Katastrophe nach der Katastrophe

Diakonie verstärkt Hilfe vor Ort. Erneut wurde Mosambik von einem heftigen Wirbelsturm getroffen. Gestern Abend traf Zyklon Kenneth mit über 200kmh auf Land. Am stärksten betroffen ist der Norden des erst kürzlich von Zyklon Idai verwüsteten Landes. 

Mosambik - heftiger Wirbelsturm
Weiter zum Beitrag
24.04.2019

DiAk: Unterstützte Kommunikation als Basis für ein selbstbestimmtes Leben.

Die Diakonie Akademie (DiAk), das Bildungsinstitut des Diakoniewerks, startet in Kooperation mit der Geschäftsstelle LUK an der Universität zu Köln eine berufsbegleitende Ausbildung zur/zum KommunikationspädagogIn.

Die Diakonie Akademie setzt, mit ihren Ausbildungen Impulse fürs Leben.
Weiter zum Beitrag
23.04.2019

Projekt Allfred erhält den Innovationspreis der Stadt Linz

Bürgermeister Dr. Klaus Luger prämierte innovativste Ideen zur Stadt-Verbesserung. Unter den Sieger -  das jüngste Projekt des Diakoniewerks: Allfred

Die Projektmitglieder von Allfred nehmen den Preis von Dr. Klaus Luger entgegen
Weiter zum Beitrag
16.04.2019

Menschen mit Geschmack: Plakatkampagne

Salzburg

SALZBURG. MitarbeiterInnen mit Behinderung des Kulinarium und prominente SalzburgerInnen strahlen derzeit von zahlreichen Plakatwänden in der Stadt.

Plakatkampagne Kulinarium 2019 mit Sponsoren
Weiter zum Beitrag
15.04.2019

Berufliche Fortbildung für Menschen mit Behinderung

Im März 2019 erschien ein eigenes Programm zur beruflichen Fortbildung für Menschen mit Behinderung in Werkstätten und der integrativen Beschäftigung.

Junge Frau mit Down Syndrom
Weiter zum Beitrag
12.04.2019

Hof Altenberg für Menschen im Autismus-Spektrum feierlich eröffnet

Die Angebote am Hof Altenberg wurden speziell auf die Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum abgestimmt - Wohnen und Beschäftigung an einem Ort und das mitten in der Natur. Am Freitag, 12. April wurde mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gemeinde feierlich eröffnet.

Zahlreiche Gäste feierten die Eröffnung des Hofs Altenberg.
Weiter zum Beitrag
11.04.2019

Menschen mit Demenz begleiten.

Mit Geschichten zum Thema Demenz wollen wir das negative Bild des Vergessens aufbrechen. Jetzt hier informieren, reinhören und reinschauen.

 

 

Leben mit Demenz hat viele Gesichter
Weiter zum Beitrag
08.04.2019

Chance auf Bildung: Das Diakoniewerk setzt auf Hilfe vor Ort

Heute ist Internationaler Tag der Roma, ein weltweiter Aktionstag, mit dem auf die Situation der Roma aufmerksam gemacht werden soll.

8. April: Internationaler Tag der Roma
Weiter zum Beitrag
04.04.2019

Ausstellung Therapiezentrum Linzerberg

Im Seniorenzentrum Spallerhof wird kreativ gearbeitet. Jeden Dienstag trifft sich eine Gruppe von SeniorInnen um mir Konzentration und Eifer zu malen.

Ausstellung einBLICKE
Weiter zum Beitrag
04.04.2019

Klarheit und Orientierung dank TEACCH-Methode

Symbole geben Menschen mit Autismus Struktur

Ein Tagesplan gibt Struktur zur leichteren Bewältigung des Alltags.
Weiter zum Beitrag
03.04.2019

Vorbereitungen aufs Osterfest

Osterstimmung hält in den Hausgemeinschaften Erdbergstraße Einzug.

In den Hausgemeinschaften Erdbergstraße werden Vorbereitungen für Ostern gemacht.
Weiter zum Beitrag
03.04.2019

Erfolgreicher Start der Demenzkampagne

"Für ein gutes Leben mit Demenz" unter diesem Titel startete mit 2. April die gemeinsame Kampagne von Diakonie und den Evangelischen Kirchen in Österreich.

"Für ein gutes Leben mit Demenz" - erfolgreicher Kampagnenstart
Weiter zum Beitrag
03.04.2019

Diakoniewerk zählt auf Kooperation mit regionalen Partnern

In der Werkstätte Ried in der Riedmark ist viel Innovationsgeist vorhanden. Für die Umsetzung einer besonderen Produktidee wurde Weinbauer Leonhard Gmeiner aus Perg als regionaler Partner ins Boot geholt.

Regionale Zutaten werden von den begleiteten Mitarbeitenden in der Werkstätte Ried verarbeitet.
Weiter zum Beitrag
02.04.2019

Autismus-Spektrum - Alles auf einen Blick

Gallneukirchen

ANDERS denken, fühlen und handeln - Menschen mit Autismus-Spektrum führen ein Leben mit vielen Besonderheiten.

Weltautismustag 2. April
Weiter zum Beitrag
02.04.2019

Ein Pionierprojekt setzt Maßstäbe für die Begleitung von Menschen im Autismus-Spektrum

Das Diakoniewerk hat sich in den letzten Jahren zu einem Experten in der Begleitung von Menschen im Autismus-Spektrum entwickelt - von der Diagnostik bis zu Wohn- und Beschäftigungsangeboten.

Linda Z. beim Ausliefern von „Erlkönigin“ Produkten – gut begleitet, aber dennoch so selbständig wie möglich.
Weiter zum Beitrag
02.04.2019

Aktionstag am Linzer Hauptplatz - 2.April Welt-Autismus-Tag

Linz

In Österreich leben schätzungsweise an die 87.000 Betroffene im Autismus-Spektrum mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen, viele ohne Diagnose und manche gesellschaftlich isoliert. Auf die Bedürfnisse von Menschen im Autismus-Spektrum und notwendige Unterstützungsmaßnahmen machen Sozialeinrichtungen mit einer Aktion am Hauptplatz in Linz am 2. April von 10.00 bis 16.00 Uhr aufmerksam.

Internationaler Welt-Autismus-Tag
Weiter zum Beitrag
01.04.2019

Filmdreh beim Galadiner im Haus am Ruckerlberg

Haus am Ruckerlberg Graz

Beim Galadiner für die Bewohnerinnen der Hausgemeinschaft 6 war diesmal auch ein ORF-Filmteam dabei und fing die elegante Atmosphäre ein.  

Ältere Damen an einer festlichen Tafel, im Vordergrund Kamermann und Tontechniker
Weiter zum Beitrag