Kunstwerkstatt Theater Malaria zeigen Weihnachtsgeschichte im Brucknerhaus Linz
Garantiert einzigartig ist das Stück von Theater Malaria, das am 3. Dezember, im Foyer des Brucknerhauses Linz aufgeführt wird.
"Mein Kalender": Gut organisiert ins neue Jahr
Der neue Symbol-Kalender für 2020 ist da! Bestellungen sind ab sofort über meinkalender@diakoniewerk.at möglich.
Ruth Oberhuber moderiert "Ohrenschmaus"
Ruth Oberhuber, Autorin und Mitglied der Kunstwerkstatt wird den Literaturpreis „Ohrenschmaus“ am 2. Dezember im Wiener Museumsquartier moderieren.
Mehr als 100 Adventkränze haben dieser Tage das Diakoniewerk verlassen
Österreichweit wurden vom Diakoniewerk 107 Adventkränze verteilt und als Symbol der Hoffnung an regionale Partner überreicht
Besuchen Sie uns auf Adventmärkten in Ihrer Region
Gönnen Sie sich eine adventliche Auszeit und besuchen Sie den einen oder anderen Adventmarkt in Ihrer Region. Geniessen Sie weihnachtliches Flair - bummeln, gustieren und staunen Sie!
Alles Advent! Ob Adventkranz oder Adventkalender - eine besondere Zeit bricht an
Der drei Meter große, künstlerisch gestaltete Adventkranz nimmt erneut seinen Platz beim Brucknerhaus Linz ein. In Salzburg, Tirol, Oberösterreich, Wien und der Steiermark werden außerdem Adventkränze als Zeichen der Hoffnung und Solidarität an Partner des Diakoniewerks verteilt.
Üben für den Ernstfall
In Krisensituationen richtig reagieren: Das übte man kürzlich im Wohnhaus in Kirchbichl.
Genetiker Hengstschläger in Klinik Diakonissen Schladming
Einer der renommiertesten Wissenschaftler Österreichs referierte in der Klinik Diakonissen Schladming.
Schülerin der SOB Gallneukirchen erhält Landesintegrationspreis
Mit dem Sonderpreis in der Kategorie Migrant*innen wurde Nouchka Madimba geehrt.
180 Jahre Adventkranz: Büchlein erzählt Geschichte neu
Künstlerinnen und Künstler aus der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks haben es illustriert.
Kinder mit Behinderung haben Rechte
Ein Regierungsprogramm muss konkrete Maßnahmen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung vorsehen, mit denen ihre Rechte umgesetzt werden. Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November formuliert die Diakonie diese Forderung.
Hossein ist frei! Sein zweiter Asylantrag wird geprüft
Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben eingegriffen und verhindert, dass Hossein K. abgeschoben wird.
Zusammenarbeit zwischen Diakoniewerk und Uni Basel durch Vertrag gefestigt
Mit dem „Linzer Modell“ der Klinik Diakonissen Linz ist für den deutschsprachigen Raum ein innovatives Leitbeispiel zur Umsetzung von „Spiritual Care in Organisationen“ entstanden - vor dem kostbaren Hintergrund der Diakonissentradition.
VKB-Bank unterstützt Künstlerinnen und Künstler des Diakoniewerk-Ateliers
Im Rahmen des Regionalspartages spendet die VKB-Bank einen Euro für jede Kundin und jeden Kunden, die bzw. der sich am gemeinsamen Schüttbild in einer Filiale beteiligte. Die Summe von 2.000 Euro wurde nun an das Diakoniewerk Oberösterreich überreicht und soll Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderung zu Gute kommen.