20.12.2019

Volksschule Untertal: Wir sagen Danke!

Schladming

Großzügige Spende für das Diakoniewerk anlässlich des traditionellen Weihnachtsspiels 

Eine Gruppe Volksschulkinder, Lehrerinnen und ein Mann in einer Schulklasse halten ein Schild mit Aufschrift Danke
Weiter zum Beitrag
19.12.2019

Weihnachtspost: Alles erledigt!

Arbeit und Assistenz Graz

Ein spannender Arbeitsauftrag für das Team der Arbeit und Assistenz Graz. 

zwei Personen stehen vor einem Postschalter
Weiter zum Beitrag
19.12.2019

Wir gratulieren Gerda Stocker!

Schladming

Zum 80. Geburtstag gab es eine Überraschung

Zwei Damen, eine davon mit Orchideen, und ein Herr in einer Wohnung
Weiter zum Beitrag
12.12.2019

„Wohnen mit Betreuung“: Wir haben unsere KundInnen befragt!

Gute Infrastruktur und Barrierefreiheit sind zwei wesentliche Gründe, warum sich die KundInnen für diese Wohnform entschieden haben. 

Wohnpark Linz
Weiter zum Beitrag
12.12.2019

Menschen mit Behinderung zeigen Tanzstück in Rumänien

Eine Veranstaltung der etwas anderen Art zeigte das Talent von Menschen mit Behinderung im Hermannstädter Rathaus. 

Veranstaltung der etwas anderen Art.
Weiter zum Beitrag
11.12.2019

Ich bin HoffnungsträgerIn

Gallneukirchen

Suchen und finden, geben und nehmen, zutrauen und ermöglichen. Das alles macht Hoffnung. Mit der diesjährigen Winter-Kampagne "Hoffnung braucht ein JA" gibt die Diakonie Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträgern ein Gesicht. 

Plakat Winter-Kampagne 2019 der Diakonie Ö
Weiter zum Beitrag
11.12.2019

ALLFRED räumt ab

Linz

ALLFRED darf sich erneut über einen Auszeichnung freuen und gewinnt den Bank Austria Sozialpreis

ALLFRED gewinnt Austria Sozialpreis 2019
Weiter zum Beitrag
11.12.2019

Eine Ausstellung im Wohnquartier Freiraum Gneis

Salzburg

Für eine junge Salzburgerin ging kürzlich ein lang gehegter Traum in Erfüllung.

Frau Thaler malt jeden Tag.
Weiter zum Beitrag
10.12.2019

Im Büroalltag mithelfen

Salzburg

Die eigenen Fähigkeiten einbringen können, das schätzt Emilia R. an ihrer Mitarbeit im Bewohnerservice Aigen & Parsch.

Emilia hilft im Bewohnerservice mit
Weiter zum Beitrag
10.12.2019

Die eigene Erfahrung weitergeben

Salzburg

Maysaa Hammoud kam vor 4 Jahren nach Salzburg. Nun ist sie selbst als freiwillige Integrationshelferin aktiv und hilft anderen Menschen mit Fluchthintergrund. 

Maysaa Hammoud, Freiwillige Integrationshelferin in Salzburg
Weiter zum Beitrag
05.12.2019

Heute ist Tag der Freiwilligen

Österreichweit arbeiten rund 700 freiwillige Engagierte im Diakoniewerk mit. 

Am 5. Dezember ist Internationaler Tag der Freiwilligenarbeit.
Weiter zum Beitrag
05.12.2019

Diakoniewerk und ÖBW feiern ihre 5-jährige Kooperation

Wien

Am 1. Dezember wurde gebührend gefeiert. Das Diakoniewerk und die Österreichische Blindenwohlfahrt (ÖBW) arbeiten in der Begleitung von blinden und sehbeeinträchtigten Menschen im Alter seit 2015 erfolgreich zusammen. 

Diakoniewerk und ÖBW feiern 5-Jahres-Jubiläum
Weiter zum Beitrag
05.12.2019

Weihnachtlicher Liederabend mit Gunter Köberl

Haus für Senioren Wels

Ein unterhaltsames Weihnachtsgeschenk bereitete der Welser Operettensänger Gunter Köberl am 5. Dezember 2019 den Bewohnern im Haus für Senioren Wels des Diakoniewerks. 

Operettensänger Gunter Köberl im Haus für Senioren Wels
Weiter zum Beitrag
04.12.2019

Diakonie-Adventkranz an Stadtrat Peter Hacker

Wien

Vertreter der Diakonie überreichten Diakonie-Adventkranz an den Wiener Stadtrat Peter Hacker

Vertreter der Diakonie überreichen Adventkranz an Wiener Stadtrat Peter Hacker
Weiter zum Beitrag
03.12.2019

Ruth Oberhuber begeisterte bei "Ohrenschmaus"

Gemeinsam mit Dani Linzer moderierte die Schauspielerin und selbst mehrfache Ohrenschmaus-Preisträgerin gekonnt den Abend, der auch heuer wieder drei Preisträger mit besonderen Arbeiten hervorbrachte

Moderatorin Ruth Oberhuber - auch sie wurde bereits mit dem Literaturpreis Ohrenschmaus ausgezeichnet, diesmal hat sie moderiert
Weiter zum Beitrag
03.12.2019

HEUTE ist Internationaler Tag für Menschen mit Behinderung

Gallneukirchen

Das Diakoniewerk begleitet seit vielen Jahren Menschen mit Behinderungen dabei, gemäß ihren Fähigkeiten und Interessen arbeiten zu können. Die Arbeit in Werkstätten ist neben der Integrativen Beschäftigung in Kooperationsbetrieben eine Möglichkeit, einer sinnvollen, an den Talenten orientierten Tätigkeit, vor allem auch für Menschen mit schweren Behinderungen.

Talente und Fähigkeiten entfalten können in der Theaterwerkstatt Malaria.
Weiter zum Beitrag
02.12.2019

5. Dezember: Internationaler Tag der Freiwilligenarbeit

Am 5. Dezember ist Internationaler Tag der Freiwilligenarbeit.
Weiter zum Beitrag
02.12.2019

5. Dezember: Internationaler Tag der Freiwilligenarbeit

Freiwillige bereichern den Alltag vieler Menschen. 

Am 5. Dezember ist Internationaler Tag der Freiwilligenarbeit.
Weiter zum Beitrag
02.12.2019

Integrative Beschäftigung "brennt" für's Miteinander

Brixen im Thale/Hopfgarten

Welchen Mehrwert die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bringen kann, berichtet Christian Schmid, Chef der Brennerei Erber.

Das Team der Integrativen Beschäftigung bei FIrma Erba
Weiter zum Beitrag