Magdalena Zehetner in den Kulturformen Linz
Noch bis 28. März ist die Ausstellung im Café Viele Leute am Pfarrplatz in Linz zu sehen.
Aktuelles aus dem Bewohnerservice Salzburg-Süd
Mit einem vielfältigen Programm startet das Bewohnerservice Salzburg-Süd ins neue Jahr. Hier geht's zum Download.
Interesse am Lehrgang Freiwilligenkoordination?
VERSCHOBEN auf Herbst! Die erfolgreiche Einbindung von Freiwilligen erfordert hauptamtliche Fachkräfte, die die Freiwilligen einführen, begleiten und koordinieren.
Großartige Erfolge für Sportler des Diakoniewerks bei den Special Olympics Winterspielen 2020 in Villach
Reich mit Medaillen bestückt wurden die Sportler des Diakoniewerks OÖ, Sektion Behindertensport des SV Gallneukirchen und des TSU Wartberg, am 28. Jänner freudig in Gallneukirchen empfangen.
24h.Betreuung bei KroneFIT - DER Gesundheitsmesse
Gesund werden. Gesund bleiben. Gesund leben.
24h.Betreuung präsentiert sich bei der KroneFIT - Gesundheitsmesse im Linzer Designcenter.
Ausbildungsvorbereitung für MigrantInnen
Das LEADER-Projekt Zukunft.Pflege möchte MigrantInnen im Salzburger Seenland dabei unterstützen, eine Ausbildung bzw. einen Beruf in der Pflege und Betreuung zu ergreifen.
NEU: Für ein gutes Leben im Alter - eine Kursreihe für pflegende Angehörige
Mit der neuen Kursreihe für pflegende Angehörige "Für ein gutes Leben im Alter" möchte die Diakonie-Akademie unterstützen und nützliche Tipps für den Pflegealltag zuhause mitgeben.
Gratulation! Hannes Stickler bekommt Auszeichnung verliehen
Wir freuen uns über unseren Kollegen in der Klinik Diakonissen Schladming. Er hat in der Rubrik "Soziales Gewissen" den Preis Kopf des Jahres erhalten.
"Mein Kalender 2020" ist noch zu haben!
Einige wenige Stücke des Symbol-Kalenders für 2020 sind noch zu haben!
Persönliche Weihnachtsgrüße gehen nach Rumänien
SchülerInnen der neuen Mittelschule des Diakonievereins Salzburg haben vor Weihnachten Christkind gespielt und für die Kinder der Tagesbetreuungseinrichtung in der rumänischen Kleinstadt Dumbrăveni Geschenke zugeschickt.
Da fallen Späne und Barrieren im Kopf
Andreas Auer arbeitet zwei Tage pro Woche in der Firma Maschinenbau Klingler in der Wildschönau mit. Für den jungen Mann mit Behinderung geht ein Traum in Erfüllung.