27.02.2020

Wir sagen DANKE!

Schladming

Kund*innen der HYPO Steiermark spendeten, der HYPO Steiermark-Vorstand rundete den Betrag großzügig auf. 

Eine Gruppe von Menschen mit Danke- und Hypo-Schild
Weiter zum Beitrag
25.02.2020

Fasching im Haus für Senioren!

Fasching im Haus für Senioren Bad Zell
Weiter zum Beitrag
25.02.2020

„Alte Hasen & junges Gemüse“ on Tour

Mauerkirchen

Das Haus für Senioren Mauerkirchen beteiligt sich am Faschingsumzug in Mauerkirchen und bringt mit den "alten Hasen" frischen Wind ins Geschehen.

Faschingsumzug HfS Mauerkirchen
Weiter zum Beitrag
24.02.2020

Kindergarde der Ruflinger Faschingsgilde besucht Haus für Senioren Linz

Haus für Senioren Linz
Kindergarde im HfS Linz
Weiter zum Beitrag
19.02.2020

Familienfreundlicher Betrieb - Urkunde für Tirol

Kirchbichl

Familienfreundliche Arbeitsplätze sind gefragt.

Urkunden-Überreichung Bewerb Familienfreundlicher Betrieb Tirol
Weiter zum Beitrag
18.02.2020

Musik- und Tanzcafé im Haus am Ruckerlberg

Haus am Ruckerlberg Graz

Ein beschwingter Nachmittag im Zeichen von Erinnerungen! 

Tanzpaare - junge Männer und ältere Damen
Weiter zum Beitrag
14.02.2020

Diakonie an Gesundheitsminister: Kindergesundheit im Fokus

Wien

Zehntausende Kinder in Österreich erhalten nicht die für sie notwendigen Therapien. Die Diakonie Österreich richtet an das Gesundheitsmisterium daher einen Apell für den notwendigen Ausbau Psychosozialer Notdienste, Kindern Zugang zu Therapie zu ermöglichen und die Verringerung von Wartezeiten.

Kindergesundheit im Fokus
Weiter zum Beitrag
13.02.2020

forKIDS: Geschwisterpaar macht rasche Fortschritte

Kitzbühel

Zweimal pro Woche fährt Theresa Reinhart ihre Kinder ins Therapiezentrum forKIDS in Kitzbühel. Alena und Marcel haben in wenigen Monaten große Fortschritte gemacht.

Geschwister im forkids Therapiezentrum
Weiter zum Beitrag
04.02.2020

Studierende der Pädagogischen Hochschule OÖ im Theater Malaria

Studierende der Pädagogischen Hochschule OÖ arbeiten mit Theater Malaria an textilen Kunstprojekten und Kostümen.

Studierende der pädagogischen Hochschule arbeiten mit Theater Malaria an Kostümen
Weiter zum Beitrag