Neues Angebot entlastet pflegende Angehörige
Ab 1. Oktober ermöglicht die Alltagsbegleitung von Diakonie.mobil Salzburg Angehörigen einige Stunden Zeit für sich.
Wächst und gedeiht!
Kooperation mit Falkensteiner Hotel Schladming
Ökumenischer Gedenkgottesdienst im Haus am Ruckerlberg
In lieber Erinnerung an die Bewohner*innen, die von uns gegangen sind
Mitlaufen und helfen!
In kleinen Schritten nähert sich das Diakoniewerk in Sibiu (Rumänien) dem Ziel an, eine neue Werkstätte für Menschen mit Behinderung auf einem eigenen Grundstück zu bauen.
Vielfalt als Schlüssel für gute Begleitung im Alter
Jeder Mensch ist einmalig. Auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, ist gerade bei Menschen, die mit Demenz leben, entscheidend.
Ausstellungseröffnung, 26.9.20, ab 10 Uhr
Künstlerinnen und Künstler der Kunstwerkstatt haben in den letzten Monaten gemeinsam mit dem Wiener Künstler TOMAK an einem Projekt gearbeitet, das seinesgleichen sucht. Die Schöpfung der Welt in sieben Tagen wurde mit reduzierter Farbpalette auf großen Flächen im Aktioonsraum LINkZ erarbeitet. Am 26.09. ab 10 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung "Die Schöpfung. Vornehm - unbequem" statt.
Pflegende Angehörige leisten Großartiges
Am 13.9. ist Tag der pflegenden Angehörigen - ein Tag für Menschen, die Großartiges leisten. Mit der Pflegereform muss auch die Entlastung der Angehörigen berücksichtigt werden.
Mobile Begleitung kann Lebensträume erfüllen
Seit fünf Jahren begleitet das Team von Diakonie.mobil Tirol Menschen mit Behinderung im Alltag. Neben dem Stärken der Eigenständigkeit geht es auch darum, Lebensträume zu verwirklichen.
Brandkatastrophe in Flüchtlings-Camp
Das Flüchtlings-Camp Moria auf der griechischen Insel Lesbos steht in Flammen. 13.000 Flüchtlinge sind obdachdachlos - ein Zeichen des Versagens europäischer Flüchtlingspolitik.
Eine tägliche E-Mail gegen Einsamkeit
Einsamkeit betrifft viele Menschen, nicht nur in Corona-Zeiten. Die Freiwilligen-Netzwerke des Diakoniewerks wirken dagegen – mit persönlichen Treffen oder digitalen Kontakten.
Wir sind „AM WEG“
Das war unser erster Stammtisch für Menschen mit und ohne Behinderung.
Steckenpferde-Rennen und Gedächtnistraining
Kreative Angebote für Jung und Alt organisieren die Mitarbeiter*innen der Stadtteilarbeit Salzburg.
Sommer-Ferienbetreuung RECA kids
Das Diakoniewerk Oberösterreich organisiert für die Kellner & Kunz AG die Kinder-Ferienbetreuung RECA kids.
Besuch von LR Stefan Kaineder im ReVital-Shop Bad Hall
Nicht nur das ReVital-Konzept zur Aufbereitung gebrauchter Ware, sondern auch die Integrative Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung standen im Mittelpunkt des Besuchs des Landesrats.