29.06.2021

Sommer im Bewohnerservice

Ein buntes Programm für jedes Alter und Sommeraction für Kids haben die Kolleg*innen in den Bewohnerservices zusammengestellt.

Die Mitarbeiterinnen im Bewohnerservice informieren bei Fragen aller Art
Weiter zum Beitrag
25.06.2021

Normalisierungsschritte in Alten- und Pflegeheimen gefordert!

Das Diakoniewerk fordert für ihre Mitarbeiter*innen in der Pflege und Betreuung die Aufhebung der FFP2-Maskenpflicht.

FFP2-Maskenpflicht in Alten- und Pflegeheimen
Weiter zum Beitrag
24.06.2021

Gemeinsam Wachsen: 130 Jahre Kindergarten Gosau

Gosau

Der Evangelische Kindergarten Gosau wurde bereits vor 130 Jahren gegründet. Unter dem Motto "Gemeinsam Wachsen" wurde kürzlich das Jubiläum mit Vertreter*innen der Gemeinde Gosau, der Evangelischen Kirche und des Diakoniewerks gefeiert.

130 Jahre Kindergarten Gosau
Weiter zum Beitrag
24.06.2021

Miteinander unterwegs in Schladming: Barrierefrei und sicher!

Schladming

Für ihren Rundgang haben sie sich den heißesten Tag ausgesucht, das Projekt fanden trotzdem alle „cool“: Die ersten inklusiven Rundgänge durch Schladming fanden statt!

Eine Gruppe mit zwei jugendlichen, einem Rollstuhlfahrer und einem Assistenten unterwegs
Weiter zum Beitrag
24.06.2021

Miteinander unterwegs in Schladming: Barrierefrei und sicher!

Für ihren Rundgang haben sie sich den heißesten Tag ausgesucht, das Projekt fanden trotzdem alle „cool“: Die ersten inklusiven Rundgänge durch Schladming fanden statt!

Weiter zum Beitrag
24.06.2021

Miteinander unterwegs in Schladming: Barrierefrei und sicher!

Für ihren Rundgang haben sie sich den heißesten Tag ausgesucht, das Projekt fanden trotzdem alle „cool“: Die ersten inklusiven Rundgänge durch Schladming fanden statt!

Weiter zum Beitrag
21.06.2021

Der Online-Jahresbericht 2020 ist da!

Finden Sie hier die Ereignisse und Erfahrungen, die das Diakoniewerk 2020 bewegt haben. Ein Jahr, das so anders war als bisher Erlebtes und uns alle, im Privaten wie Beruflichen, an neue Grenzen brachte.

Corona-Nachbarschaftshilfe
Weiter zum Beitrag
18.06.2021

Weltflüchtlingstag 2021 - Diakonie fordert Obsorge ab dem ersten Tag

Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni appelliert die Diakonie unter der Leitung von Direktorin Maria Katharina Moser an die Regierung, sich für die Wahrung der Rechte von Flüchtlingskindern einzusetzen.

20.6. - Weltflüchtlingstag
Weiter zum Beitrag
15.06.2021

Ohne Sozialunternehmen geht es nicht!

Linz

Aktuelle Studie zeigt: Der Sozialbereich ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und essentiell für eine gut funktionierende Gesellschaft in OÖ

IVS Pressekonferenz: Ohne Sozialunternehmen geht es nicht!
Weiter zum Beitrag
15.06.2021

#guteNachbarschaft mit OÖ Menschenrechtspreis 2020 ausgezeichnet

Gallneukirchen

Dr.in Daniela Palk, Vorständin Diakoniewerk, nimmt den OÖ Menschenrechtspreis stellvertretend für alle freiwilligen Helfer:innen im Linzer Landhaus entgegen.

OÖ Menschenrechtspreis für #guteNachbarschaft
Weiter zum Beitrag
14.06.2021

Spatenstich: Neue Wohnplätze für Menschen mit Behinderung in Ardagger

Ardagger, Niederösterreich

Das Diakoniewerk errichtet in der Gemeinde Ardagger 23 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung. Kürzlich fand der Spatenstich mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vorständin Daniela Palk (Diakoniewerk) und Bürgermeister Johannes Pressl statt.

OÖ Menschenrechtspreis für #guteNachbarschaft
Weiter zum Beitrag
09.06.2021

Wie war euer Jahr im Kindergarten?

Graz

Eine weitere ungewöhnliche Kindergartensaison neigt sich dem Ende zu! Zeit für eine Zwischenbilanz. 

Drei kleine Kinder laufen auf der Wiese
Weiter zum Beitrag
07.06.2021

Sehr sportlich: Als Volunteer bei den Sports Austria Finals

Graz

Die Kund:innen der Arbeit und Assistenz Graz waren als freiwillige Helfer:innen mittendrin im Geschehen

Sechs Menschen vor einer Bühne mit Basketballspielern
Weiter zum Beitrag
07.06.2021

Sprachkoffer 2021: Sprachtraining mit der Familie

Salzburg

Der Sprachkoffer, die Schulungsreihe von Diakoniewerk und Land Salzburg für Sprachtrainer*innen und Sprachlehrer*innen, geht im Sommer 2021 wieder auf die Reise durch das Bundesland Salzburg. In der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Tennengau öffnet er sich dieses Mal im Grünen und gibt wichtige Impulse für die Vermittlung der deutschen Sprache.

Das Projekt-Team des Sprachkoffers 2021 des Diakoniewerks und des Landes Salzburg.
Weiter zum Beitrag
04.06.2021

Virtueller Ausflug ins Schloss Eggenberg

Graz

Das Museum kommt ins Haus! 

Vier Senioren sitzen vor einer großen Leinwand
Weiter zum Beitrag