28.07.2021

24h.Betreuung - Neue Kooperation mit Franziskanerinnen

Seit Juli 2021 kooperiert das Diakoniewerk mit den Altenwohn- und Pflegeheimen der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Damit wird das Angebot für Senior:innen in Teilen Oberösterreichs mit besonderem Fokus auf die 24.Betreuung erweitert.

Kooperation mit Franziskanerinnen im Bereich 24h.Betreuung
Weiter zum Beitrag
28.07.2021

Ein musikalischer Sommercocktail: Die Pintadoras am Ruckerlberg!

Graz

Eine Prise Sommerluft, ein Schuss argentinischer Tango und ganz viel gute Laune: Fertig ist der Sommermix! 

Drei Musikerinnen mit  Trommeln, Bandoneon und Querflöte
Weiter zum Beitrag
27.07.2021

Neue Perspektive: Schladming vom Rollstuhl aus

Schladming

Auf eine neue Sichtweise ließ sich der Schladminger Bürgermeister Hermann Trinker gemeinsam mit Schladminger Bürger:innen ein

Eine Gruppe von Menschen vor einem orangen Haus, zwei davon vorne im Rollstuhl
Weiter zum Beitrag
19.07.2021

10 Jahre Werkstätte St. Pantaleon

St. Pantaleon

Im April 2011 ging die Werkstätte für Menschen mit Behinderung in St. Pantaleon in Betrieb und bietet seither 16 Menschen mit Behinderung ein Beschäftigungsangebot.

10 Jahre Werkstätte St. Pantaleon
Weiter zum Beitrag
14.07.2021

Kunst trifft Funktionalität - Fußmatten mit Kunstmotiven

Gallneukirchen

Kreative Arbeiten von Künstler:innen, die in der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks tätig sind, werden im Rahmen einer Kooperation mit EDER MAT COUTURE auf Fußmatten gedruckt.

Eingangsmatte "Gänse in der Natur" - Kooperation EDER MAT COUTURE
Weiter zum Beitrag
07.07.2021

10+1 Jahre Wohnen für Menschen mit Behinderung in Pregarten

Pregarten

Vor etwas mehr als 10 Jahren wurde in der Stadtgemeinde Pregarten ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung errichtet. Kürzlich wurde das Jubiläum mit Bürgermeister Fritz Robeischl, Altbürgermeister Anton Scheuwimmer und Diakoniewerk-Geschäftsführer Gerhard Breitenberger gefeiert.

10+1 Jahre Wohnen Pregarten Bindergasse
Weiter zum Beitrag
07.07.2021

Schüler:innen der SOB Gallneukirchen zeigen, wie vielschichtig Lyrik ist

Gallneukirchen

Die Schüler:innen der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) des Diakoniewerks in Gallneukirchen haben sich in diesem Semester mit der Frage auseinandergesetzt „Was heißt Lyrik in der heutigen Zeit“ – entstanden sind dabei viele spannende Projektarbeiten.

SOB Schüler*innen zeigen wie spannend Lyrik ist
Weiter zum Beitrag
07.07.2021

Ausbildung mit Zukunft erfolgreich abgeschlossen

Gallneukirchen

Mit Schulschluss beendeten 60 Schüler:innen der Fach- und Diplomausbildung Altenarbeit und des Vorbereitungslehrganges ihre Ausbildung an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Gallneukirchen. Sie haben sich für das Berufsbild der Altenarbeit und damit für einen Beruf mit Zukunft entschieden.

Absolvent:innen SOB Gallneukirchen
Weiter zum Beitrag
05.07.2021

Schüler:innen der SOB begleiten Theaterwerkstatt

Gallneukirchen

Schüler:innen des Diplom-Lehrgangs für Behindertenbegleitung der SOB Gallneukirchen haben in Kooperation mit der Caritas und dem Theater Kuddelmuddel in Linz für den Sommer eine Theaterwerkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung initiiert.

Theaterwerkstatt
Weiter zum Beitrag
05.07.2021

Neue Leitung der Schule für Sozialbetreuungsberufe Wels

Mit 1. September übernimmt Frau Professorin Mag.a (FH) Susanne Kunze die Leitung der Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks in Wels. Kürzlich fand dazu die offizielle Übergabe unter dem Beisein von AL RR Karin Lang, BEd (Bildungsdirektion OÖ) statt.

Übergabe Leitung SOB Wels
Weiter zum Beitrag