Dr. Heinz Thaler erhält Silbernes Ehrenzeichen des Landes OÖ
35 Jahre lang war Dr. Heinz Thaler im Diakoniewerk tätig und gestaltete Arbeitsfelder im Sozial- und Gesundheitsbereich aktiv mit. Für seine langjährigen Verdienste bekam er nun von Mag. Thomas Stelzer das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich verliehen.
Schulbeginn: Diakonie fordert Reform der Schülerbeihilfe
Der Schulanfang naht und stellt Eltern aus einkommensschwachen Haushalten vor eine große finanzielle Herausforderung. Schon ein einfaches Startpaket für die Schule kann 100 bis 300 Euro kosten. Ein weiteres Thema ist die Nachhilfe: 27 Prozent aller Eltern würden für ihr Kind gerne Nachhilfe erhalten, können dies aber nicht finanzieren.
Diakoniewerk erweitert Therapieangebot für Kinder und Jugendliche in Österreich
Seit 15. August 2021 steht es nun fest – zu den bestehenden neun Therapiezentren des Diakoniewerks in Oberösterreich, Salzburg und Tirol kommen weitere acht Standorte in Tirol. Damit trägt das Diakoniewerk ein Stück mehr zu flächendeckender Therapie-Versorgung in Österreich bei.
Diakoniewerk wird neuer Partner für Therapiezentren in Tirol
Eine gute Lösung konnte für die Aufrechterhaltung der Therapie-Versorgung für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen in Kitzbühel bzw. Tirol gefunden werden.
Miteinander unterwegs in Schladming: Unser Resümme
Unsere Workshops brachten interessante Ergebnisse zu Barrierefreiheit in Schladming
Setz ma uns z´samm! Gartenbänke für Wohnen Ramsau
Rechtzeitig vor dem Einzug freuen sich die künftigen Bewohner:innen über eine tolle Spende: Gartenbänke fürs gemütliche Beisammensein!
Großes Feriengewinnspiel in der Bücherinsel
Die Bücherinsel in Gallneukirchen sucht kreative Köpfe und lädt alle zwischen 3 und 15 Jahren ein, beim großen Gewinnspiel mitzumachen!