30.09.2021

Hausgemeinschaften - erstmalige Umsetzung für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Wien

Am 29.9.2021 fand die Gleichenfeier für das neue Johann-Wilhelm-Klein-Haus, benannt nach dem „Vater der Blinden“, im 14. Wiener Gemeindebezirk statt. Damit entsteht die erste Wohn- und Pflegeeinrichtung für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen nach dem Modell der Hausgemeinschaften in Wien.

Dachgleiche Johann-Wilhelm-Klein-Haus in Wien
Weiter zum Beitrag
28.09.2021

ReVital-Shop Kund:innenbefragung

Oberösterreich

Kürzlich wurden die Ergebnisse einer Kund:innenbefragung der ReVital-Shops in Oberösterreich veröffentlicht.

Kund:innen kaufen gerne im ReVital-Shop ein.
Weiter zum Beitrag
22.09.2021

Bewohner:innen feierten 20-jähriges Jubiläum

Ried in der Riedmark

Vor 20 Jahren wurde in der Gemeinde Ried in der Riedmark ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung errichtet. Vergangenen Samstag feierten allen Bewohner:innen und Besucher:innen das Jubiläum mit einem stimmungsvollen Fest.

Jubiläumsfest Wohnen Ried
Weiter zum Beitrag
22.09.2021

Hoch hinaus beim Sportfest

Niederöblarn

Special Olympics Österreich und die Soziale-Dienste-Ennstal Stummer OG luden zum Sportfest nach Niederöblarn ein. Wir waren mit dabei! 

Ein Team mit roten Special Olympics Trikots
Weiter zum Beitrag
21.09.2021

Stimmungsvolle Eröffnungsfeier des Wohnhauses für Menschen mit Behinderung Katsdorf

Katsdorf

Das Diakoniewerk Oberösterreich hat im neuen Gemeindezentrum „…im Hof“ in Katsdorf eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung realisiert. Die Eröffnung fand am Freitag, 17. September mit allen Bewohner:innen und zahlreichen Ehrengästen statt. Ein gemeinsamer Luftballon-Start zum Abschluss lud die Besucher:innen ein, Wünsche zu formulieren und in den Himmel zu schicken.

Ehrengäste bei der Eröffnungsfeier in Katsdorf
Weiter zum Beitrag
21.09.2021

2. Preis für „HiM OÖ – Hospiz und Palliative Care im mobilen Dienst OÖ“

Zu Hause sterben - ein Wunsch, der viele Menschen bewegt. Das neue Projekt "HiM OÖ" stärkt das Thema Hospiz und Palliative Care in der Mobilen Betreuung und Pflege.

2. Gesundheitspreis für das Projekt HiM OÖ
Weiter zum Beitrag
17.09.2021

Ehrung Mag. Josef Scharinger im Brucknerhaus, Linz

Gallneukirchen/Linz

In einer stimmungsvollen Feier im Brucknerhaus erhielt Mag. Josef Scharinger das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich und das Goldene Kronenkreuz der Diakonie Österreich verliehen.

Ehrung Mag. Josef Scharinger
Weiter zum Beitrag
16.09.2021

Pflegekongress 2021: Diakonie-Direktorin zum Thema "Würde in der Pflege"

In ihrer Keynote zum diesjährigen Pflegekongress im Austria Center Vienna sprach Diakonie-Direktorin Dr.in Maria Katharina Moser zum Thema „Würde in der Pflege“ und der dringenden Notwendigkeit einer grundlegenden Pflegereform.

Diakonie-Direktorin Dr.in Maria Katharina Moser
Weiter zum Beitrag
13.09.2021

Entlastung für pflegende Angehörige

Gallneukirchen

13. September ist „Nationaler Aktionstag für pflegende Angehörige“ - 80 Prozent aller pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden durch Familienmitglieder zu Hause gepflegt, der Großteil ist weiblich und viele von ihnen befinden sich selbst schon in einem fortgeschrittenen Alter.

Tagesbetreuung als Entlastungsdienst für pflegende Angehörige
Weiter zum Beitrag
10.09.2021

„Moria brennt noch“ – NGOs fordern dringende Evakuierung vor dem nächsten Winter

In der Nacht von 8. auf 9. September 2020 brannte das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos. Das Feuer ist gelöscht, aber seither ist nicht viel passiert. Die Zustände in den griechischen Flüchtlingslagern sind weiterhin menschenunwürdig während die nächste kalte Jahreszeit bevorsteht.

Symbolisches Feuer "Moria brennt noch"
Weiter zum Beitrag
08.09.2021

LET´S GO Sarah Schmölzer!

Graz

Das Grazer Sportjahr 2021 stellt unter LET´S GO! LADIES Sportlerinnen in den Mittelpunkt

Ein Mann steht vor einem Plakat mit einer jungen Frau im Sportdress
Weiter zum Beitrag
07.09.2021

Interview mit Dr. Aleida Assmann zum Thema "Von den Menschenrechten zu den Menschenpflichten"

Gallneukirchen

Der Videobeitrag ist in der Reihe Plattform Zukunft, Leitthema: „Zukunft! Welche Zukunft?“ erschienen und am 31.8.2021 aufgezeichnet worden.

Interview mit Dr. Aleida Assmann zum Thema "Von den Menschenrechten zu den Menschenpflichten"
Weiter zum Beitrag
07.09.2021

Einladung zum 48. Martinstift-Symposion im Brucknerhaus, Linz

Gallneukirchen

15.10.2021, 9-14 Uhr

„GEWALTIG“ – Menschen in herausfordernden Situationen begleiten

Graffiti "Bang!"
Weiter zum Beitrag
03.09.2021

Jetzt zum 1. ISCO-Innovationsforum anmelden!

Gallneukirchen

Ein Jahr nach der Gründung von ISCO, dem Innovation Center für Spiritual Care in Organisationen, laden wir Sie herzlich zum 1. ISCO.Innovationsforum ein. Die Veranstaltung in digitaler Form findet am 10. September von 9-17 Uhr statt.

1. ISCO.Innovationsforum digital
Weiter zum Beitrag
03.09.2021

NEU! Mein Schulkalender 2021/22

Graz

Den beliebten A5-Kalender mit Symbolen gibt es nun auch für die Schule!

Mein Schulkalender Kalenderseiten
Weiter zum Beitrag