Gut geplant durchs nächste Jahr: "Mein Kalender 2022" ist ab sofort zu haben!
Der beliebte A5-Kalender mit Symbolen kann nun bestellt werden.
Stella Rufhilfeplus: jetzt testen!
Jetzt die Stella Rufhilfeplus sechs Monate kostenlos testen! Unterstützung auf Knopfdruck – für Senior:innen oder Menschen mit Behinderungen.
Aus EULE wird forKIDS Therapiezentrum
Wir suchen Mitarbeiter:innen für Therapiezentren in Tirol.
"Manche besuche ich am Friedhof weiter."
Gloria Hennerbichler engagiert sich seit 11 Jahren im Besuchsdienst in Salzburg und schätzt die bereichernden Gespräche mit spannenden Menschen.
6. - 11. Oktober – Einweihung der Evangelischen Kirche in Hermannstadt/Sibiu
Am zweiten Oktober-Wochenende fand die Einweihung der Evangelischen Kirche statt, in der seit ein paar Jahren aufwändige Restaurierungsarbeiten durchgeführt wurden. Nun wurde die Fertigstellung und Neueinweihung gefeiert.
4. Internationales Symposion in Livno, Bosnien-Herzegowina
Seit 20 Jahren betreibt das Diakoniewerk in Bosnien-Herzegowina zwei Kindergärten an den Standorten Livno und Mostar, deren Schwerpunkt in der Inklusion und dem multikulturellen Miteinander in der vorschulischen pädagogischen Begleitung und Betreuung liegt.
Diakoniewerk gratuliert: 25-Jahre gelebte Inklusion
In der Martin-Boos-Schule in Gallneukirchen lernen Kinder mit und ohne Behinderung nun schon seit 25 Jahren in Sonder- und Integrationsklassen gemeinsam. Für das Diakoniewerk Gallneukirchen ist dieses Jubiläum ein Anlass, um Danke zu sagen und aufzuzeigen, wie wichtig lebendige Orte des Lernens und des Miteinanders sind. Die vom Land OÖ betriebene Martin-Boos-Schule ist ein solcher Ort.
Wieder-Eröffnung „Raum der Stille“ im Martinstift
Der „Raum der Stille“ im Martinstift am Linzerberg ist ein besonderer Raum. Ein Raum der Begegnungen und ein Raum zum Krafttanken. EIN RAUM FÜR ALLE. Am 6. Oktober 2021 wurde der Raum nach einer Umgestaltung wiedereröffnet.
100 Jahre Haus Mühle - 100 Jahre gelebte Solidarität. Outdoor-Fotoausstellung gibt Einblick
Anlässlich des 100jähigen Jubiläums des Hauses Mühle hat das Diakoniewerk OÖ eine Outdoor-Fotoausstellung konzipiert, die entlang des neuen Gartenzaunes Passant:innen und Interessent:innen einlädt, sich mit der Geschichte dieses Hauses und mit dem diakonischen Auftrag seit jeher, näher zu beschäftigen. Die Bilder nehmen die Betrachter:innen mit auf eine Reise in die Vergangenheit und geben Einblick in die Mühle, wo seit 1921 Menschen im Mittelpunkt des täglichen Tuns stehen.
Lesung und Buchpräsentation der Literat:innen des Diakoniewerks
Franz Huber las Kostproben aus Buch „Die Vergangenheit ist ein Baum. Ich habe meinen Namen eingeritzt.“
Weltweit gefragter Spezialist operiert an der Klinik Diakonissen Schladming
Seit Februar diesen Jahres ist der Mikrochirurg Dr. Heinz Bürger im Team der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie in Schladming tätig. Dr. Bürger hat mehr als 1000 komplexe Eingriffe europaweit und in den USA durchgeführt.
Drei Werkstätten des Diakoniewerks mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet
Tag der älteren Menschen: Selbstbestimmung im Alter ermöglichen
Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen fordert die Diakonie den Ausbau von Betreuungs- und Pflegeangeboten um Menschen im Alter weiterhin ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.