Aktuelle Maßnahmen und Öffnungen in unseren Einrichtungen
Bleiben Sie informiert.
Die Entwicklungen aufgrund des Corona-Virus und die Empfehlungen der Bundesregierung, soziale Kontakte einzuschränken bzw. besonders auf Risikogruppen Rücksicht zu nehmen, hat natürlich auch das Diakoniewerk und seine Einrichtungen zu verschiedenen Maßnahmen veranlasst.
10.000 Euro für Kinder-Therapiezentren
Die TIWAG spendete für Kinder, die besonders von der Corona-Pandemie betroffen sind.
Lehrgang: Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Aufgrund der hohen Nachfrage hat das Bildungszentrum Diakonissen Linz einen weiteren UBV Kurs (Unterstützung bei der Basisversorgung) geplant. Der Kurs startet am 2. Mai 2022 und wird in einer Mischform aus Präsenz- und Onlineunterricht abgehalten.
Elternvortrag „Erstes Lesen. Gut begleitet von Anfang an.“
In einer Welt voller Buchstaben steigt die Bedeutung des Lesen-Erlernens. Wie Eltern ihre Kinder im Erstlesebereich gut begleiten können, zeigt das Diakoniewerk in einem Online-Vortrag am 3. Februar, 19.00 Uhr, mit Logopädin Daniela Dorfmayr BSc auf.
Diakoniewerk startet Tagesbetreuung für Menschen im Alter in Linz
Tagsüber in anregender Gesellschaft – abends zurück in den eigenen vier Wänden. Das Diakoniewerk betreibt bereits zwei Tagesbetreuungseinrichtungen für Senior:innen in Oberösterreich – Gallneukirchen und Wels. Mit Anfang März 2022 kommt nun eine weitere in Linz hinzu. Die Einrichtung bietet Platz für 15 Tagesgäste und ist im Erdgeschoss im Haus für Senioren Linz, in Zentrumslage, angesiedelt.
Anmeldestart für Kindergarten Linzerberg
Ab Freitag 21. Jänner werden Anmeldungen für den Kindergarten Linzerberg über die Gemeinde Gallneukirchen entgegengenommen.