Schulstandort

Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen verbindet Theorie mit Praxis - eingebettet in das Haus für Senioren  und die Werkstätte für Menschen mit Behinderung. Die Schule vermittelt jene Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine kompetente, zeitgemäße Begleitung von Menschen mit Behinderungen und Menschen im Alter wichtig sind.

 

ÖFFNUNGSZEITEN Sekretariat

Montag - Freitag      08:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch                  14:00 – 17:00 Uhr

 

KONTAKT Sekretariat

sob.mauerkirchen@diakoniewerk.at

Barbara Gerner 07724 / 5048 43410

Schüler in der Sozialausbildung

Ausbildungsschwerpunkte der Schule

An der SOB Mauerkirchen werden Ausbildungen in den drei Bereichen Altenarbeit, Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung angeboten.

Der Lehrgang zum:zur Fachsozialbetreuer:in Altenarbeit/Behindertenarbeit startet halbjährlich im Herbst und Frühjahr.

Der Lehrgang zum:zur Fachsozialbetreuer:in Behindertenbegleitung startet alle zwei Jahre im Herbst.

Bewerbung bereits möglich!

Am 13. September 2023 beginnt der nächste Lehrgang für die Ausbildungen zum:zur Fachsozialbetreuer:in Altenarbeit und Behindertenarbeit (inkl. Pflegeassistenz). Der Lehrgang wird als Teilzeitausbildung angeboten. Am Anfang sind ca. 6 Wochen Blockunterricht von 08:00 bis 13:10 Uhr, danach findet der Unterricht immer montags von 08:00 bis 16:35 Uhr statt. Die Ausbildung endet mit 13.02.2026.

 

Am 10. Mai 2023 um 18:00 Uhr findet dazu ein Informationsabend statt. Wir laden Sie sehr herzlich ein und freuen uns auf Ihre Anmeldung unter sob.mauerkirchen@diakoniewerk.at.

 

Bewerbungen sind mittels Onlineformular möglich!

Nach Einlangen Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie Ihre Einladung zum Aufnahmeverfahren.

Das Aufnahmeverfahren findet am Mittwoch, 07. Juni 2023 um 08:00 Uhr an der SOB Mauerkirchen statt.

 

___________________________________________________________________________________________________

 

Am 11. September 2023 startet der Lehrgang für die Ausbildung zur/zum Fachsozialbetreuer:in Behindertenbegleitung. Unterrichtstage sind Montag und Mittwoch (16 - 21 Uhr) und jeder zweite Samstag (8  - 16.30 Uhr). Die Ausbildung endet am 04. Juli 2025.

 

Bewerbungen sind mittels Onlineformular möglich!

Nach Einlangen Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie Ihre Einladung zum Aufnahmeverfahren.

Das Aufnahmeverfahren findet am Montag, 12. Juni 2023 um 09:00 Uhr

an der  !!!SOB Ried, Hoher Markt 10, 4910 Ried im Innkreis!!!   statt.

 

___________________________________________________________________________________________________

 

Die Ausbildungen an der SOB sind im Rahmen einer Stiftung oder eines Fachkräfte- bzw. Pflegestipendiums möglich, Antragstellung über das Arbeitsmarktservice.

Mehr Informationen

Ausbildungen Folder gesamt.pdf
1.62 MB
Fachsozialbetreuer BB 2023 - PowerPoint zum Infoabend - SOB MK.pptx
1.02 MB
PowerPoint zum Infoabend - FSB-A/BA - Start Herbst 2023 .pptx
1.16 MB

Folgende LehrerInnen sind an der Schule beschäftigt

Lage

Die Schule befindet sich direkt im Untergeschoss des Hauses für Senioren in Mauerkirchen. Die Werkstätte Mauerkirchen, in der Menschen mit Behinderung arbeiten, ist gleich nebenan. Durch diese Nähe haben die Studierenden die Möglichkeit, das spätere Berufsleben direkt mitzuerleben und sich ganz gezielt für individuelle Praktikumsstellen zu bewerben. Unmittelbar neben dem Gebäude befindet sich ein Parkplatz.

Schule für Sozialbetreuungsberufe Mauerkirchen


Bahnhofstraße 49, 5270 Mauerkirchen

Telefon: +43 7724 50 48 43410

sob.mauerkirchen@diakoniewerk.at

Ansprechpartner:
Barbara Gerner
Sekretariat SOB Mauerkirchen & Ried
+43 7724 5048 43410
sob.mauerkirchen@diakoniewerk.at
Route zu diesem Standort

Bürozeiten:

Montag:
08:00-12:00
Dienstag:
08:00-12:00
Mittwoch:
08:00-12:00
14:00-17:00
Donnerstag:
08:00-12:00
Freitag:
08:00-12:00
Samstag:
Geschlossen
Sonntag:
Geschlossen


Ausbildung

Diplom-SozialbetreuerIn Behindertenarbeit Diplom-SozialbetreuerIn Behindertenbegleitung Fach-SozialbetreuerIn Altenarbeit Fach-SozialbetreuerIn Altenarbeit (Teilzeit) Fach-SozialbetreuerIn Behindertenarbeit Fach-SozialbetreuerIn Behindertenarbeit (Teilzeit) Fach-SozialbetreuerIn Behindertenbegleitung